Navigation überspringen
Potsdam, 24.08.2020

Kostenlose Touren zur DDR-Kunst in der Stadt werden fortgesetzt


Führungen mit der Künstlerin Christine Blümer an vier Terminen im September und Oktober 2020

Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam lädt auch in diesem Jahr Interessierte zu kostenlosen Kunsttouren rund um das Thema „Kunst im Stadtraum – DDR Kunst im Kontext“ ein. Nach einem gelungenen Start im vergangenen Jahr werden die Führungen mit der Potsdamer Künstlerin Christine Blümer nun fortgeführt. An vier Sonntagen wird sie prägende Kunstwerke der Potsdamer Innenstadt vorstellen.
Angeboten werden zwei verschiedene, jeweils circa zweieinhalbstündige Kunsttouren. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Obelisk auf dem Alten Markt, sowohl für die Tour zur Freundschaftsinsel als auch für die Innenstad-Tour bis zur Havelbucht.
Alle auf den Rundgängen vorgestellten Kunstwerke entstanden zwischen 1960 und 1989. Die Referentin gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die künstlerischen sowie kulturpolitischen Hintergründe sowie in die gesellschaftliche und bauliche Stadtentwicklung.

An folgenden Sonntagen finden die Führungen jeweils um 14 Uhr statt: 13. September 2020, 27. September 2020, 11. Oktober 2020 und 18. Oktober 2020.

Um Anmeldung wird gebeten unter: kultur@rathaus.potsdam.de. Die Landeshauptstadt Potsdam weist darauf hin, dass die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln im Rahmen der Umgangsverordnung des Landes Brandenburg einzuhalten sind.
Dies bedeutet eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen sowie die Einhaltung des Mindestabstandes zur Kunstführerin und zu anderen Teilnehmern, die nicht im eigenen Haushalt leben.

Weiterführende Informationen gibt es online unter: www.potsdam.de/event/kunst-im-stadtraum-ddr-kunst-im-kontext

Potsdam, 24.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-24 15:00:01 Vorherige Übersicht Nächste


651

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter