Navigation überspringen
Potsdam, 24.08.2020

Kostenlose Touren zur DDR-Kunst in der Stadt werden fortgesetzt


Führungen mit der Künstlerin Christine Blümer an vier Terminen im September und Oktober 2020

Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam lädt auch in diesem Jahr Interessierte zu kostenlosen Kunsttouren rund um das Thema „Kunst im Stadtraum – DDR Kunst im Kontext“ ein. Nach einem gelungenen Start im vergangenen Jahr werden die Führungen mit der Potsdamer Künstlerin Christine Blümer nun fortgeführt. An vier Sonntagen wird sie prägende Kunstwerke der Potsdamer Innenstadt vorstellen.
Angeboten werden zwei verschiedene, jeweils circa zweieinhalbstündige Kunsttouren. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Obelisk auf dem Alten Markt, sowohl für die Tour zur Freundschaftsinsel als auch für die Innenstad-Tour bis zur Havelbucht.
Alle auf den Rundgängen vorgestellten Kunstwerke entstanden zwischen 1960 und 1989. Die Referentin gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die künstlerischen sowie kulturpolitischen Hintergründe sowie in die gesellschaftliche und bauliche Stadtentwicklung.

An folgenden Sonntagen finden die Führungen jeweils um 14 Uhr statt: 13. September 2020, 27. September 2020, 11. Oktober 2020 und 18. Oktober 2020.

Um Anmeldung wird gebeten unter: kultur@rathaus.potsdam.de. Die Landeshauptstadt Potsdam weist darauf hin, dass die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln im Rahmen der Umgangsverordnung des Landes Brandenburg einzuhalten sind.
Dies bedeutet eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen sowie die Einhaltung des Mindestabstandes zur Kunstführerin und zu anderen Teilnehmern, die nicht im eigenen Haushalt leben.

Weiterführende Informationen gibt es online unter: www.potsdam.de/event/kunst-im-stadtraum-ddr-kunst-im-kontext

Potsdam, 24.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-24 15:00:01 Vorherige Übersicht Nächste


632

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter