Navigation überspringen
Potsdam, 15.06.2018

Musikalische Wochenendtipps für Familien


Potsdam ganz im Zeichen der Musik

Das kommende Wochenende vom 22. bis 24. Juni 2018  steht in Potsdam wieder ganz im Zeichen der Musik. Die Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ hat gleich drei Konzerte anzubieten und es ist für jede Familie etwas dabei.

Das Orchester „STRINGendo“ und Solisten laden am Freitag, dem 22. Juni 2018 um 19:30 Uhr in die Friedrichskirche am Weberplatz ein. Unter dem Motto „Von Vivaldi bis La Bamba“ musizieren die jungen Musiker unter der Leitung von Marion Kuchenbecker. Lassen Sie sich anstecken von der Frische der jungen Leute und gehen Sie mit Ihnen auf eine große musikalische Reise!

Ein gleichfalls schöner Ort ist das Belvedere auf dem Pfingstberg. Hier können Sie sich einfach mit Ihrer Decke auf der Wiese niederlassen, Ihr Familien-Picknick mitbringen und dem Orchester „Die Saitentänzer“ unter der Leitung von Daniela Pieper lauschen. Die „Saitentänzer“ sind noch etwas jünger als die „STRINGendos“, aber „frisch gestrichen“ wird auf jeden Fall. Dabei haben sich die „Saitentänzer“ noch Verstärkung mitgebracht, sie werden von einem Querflötentrio und einem Trompeten-Duo begleitet. Los geht es am Samstag, dem 23. Juni 2018 um 18 Uhr.

Auch am Samstag, aber schon um 17 Uhr laden verschiedene Ensembles unter dem Motto „Musik an hellen Tagen“ in die Dorfkirche nach Rehbrücke ein. In der herrlichen Atmosphäre der kleinen Dorfkirche kann man sich einlassen auf die Vielfalt gelebter Kammermusik an der Städtischen Musikschule Potsdam. Das Konzert wird von Ute Richter geleitet.

Bühne frei für die jungen Musiker! Bei allen drei Konzerten ist der Eintritt frei.

Pressemitteilung „Zirkus Furioso“ öffnet seine Tore

Potsdam, 15.06.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-06-15 16:33:31 Vorherige Übersicht Nächste


984

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter