Navigation überspringen
Potsdam, 14.09.2022

Mitteilung über die Einstellung des Disziplinarverfahrens gegen den Baubeigeordneten Bernd Rubelt


Landeshauptstadt Potsdam

Der Oberbürgermeister hat die Stadtverordnetenversammlung in der vergangenen Woche über die Einstellung des Disziplinarverfahrens gegen den Baubeigeordneten Bernd Rubelt informiert. Zu den Vorwürfen und dem konkreten Ermittlungsstand wird auch nach Abschluss des Verfahrens zum Schutz des Persönlichkeitsrechts des Beigeordneten keine Angabe gemacht. 

Aufgrund der medialen Bewertungen der vergangenen Wochen, die von Mutmaßungen und Wertungen geprägt waren, nimmt Oberbürgermeister Mike Schubert wie folgt Stellung: 
„Ich bin froh, dass sich die Vorwürfe einer Landesbehörde und einer Ordnungsbehörde gegen Herrn Rubelt nicht bestätigt haben und ich deshalb das Disziplinarverfahren gegen ihn einstellen kann. Nachdem die Landeshauptstadt Potsdam als Dienststelle davon Kenntnis hatte, dass gegen den Beigeordneten durch zwei Behörden Verfahren aufgenommen wurden, war ich als Dienstvorgesetzter zur Einleitung eines Disziplinarverfahrens verpflichtet. Der im Landesdisziplinargesetz verankerte Einleitungszwang findet auch und gerade bei herausgehobenen Beamten Anwendung, bei denen solche Verfahren auf die Dienstausübung ausstrahlen können. Es ist bedauerlich, dass durch vorschnelle öffentliche Bewertungen Dritter sowohl der Leumund von Herrn Rubelt, als auch die Sorgfalt im Verfahren in Zweifel gezogen wurden. Die Einleitung erfolgte, so wie die Einstellung, nach sorgfältiger Prüfung und rechtlicher Abwägung.“

Potsdam, 14.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-14 17:57:50 Vorherige Übersicht Nächste


399

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter