Navigation überspringen
Potsdam, 03.12.2012

Mit Musik durch die Adventszeit

Mit zahlreichen Konzerten in der Adventszeit werden die Schüler der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach" die Adventswochenenden kulturell bereichern. "Weihnachten und Musik sind für viele Menschen eng miteinander verbunden. Die Musik kann Erinnerungen wecken, die Vorfreude steigern, gute Stimmung verbreiten und ein Lächeln bewirken. Immer verstärkt sie die Gefühle der Menschen", sagte Heike Lupuleak, Direktorin der Städtischen Musikschule. Dabei verhält es sich nach Ansicht von Heike Lupuleak ein wenig wie mit der Weihnachtsbäckerei: Zuviel Zucker schmeckt zu süß. "Wer dem allgegenwärtigen Kling-Klong von Weihnachtsmarkt und Kaufhaus für sich selbst gerne einen Akzent entgegensetzen möchte, ist herzlich eingeladen zu den Konzerten und Veranstaltungen der Potsdamer Musikschule, die in großer Vielfalt und Fülle stattfinden", so die Musikschul-Direktorin. Auf drei Konzerte sei an dieser Stelle besonders hingewiesen. Bei allen drei Konzerten gilt: Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Unter dem Motto "Friede Auf Erden" musizieren Solisten und Ensembles der Städtischen Musikschule am 2. Advent. Bläsermusik, junge Sängerinnen und Sänger, das Ensemble "Les Bouffons", das den diesjährigen Sparkassen-Ensemblewettbewerb gewonnen hat, sind nur einige der Facetten des nachmittäglichen Programms. Das Konzert findet am Sonntag, dem 9. Dezember, um 16 Uhr in der Sternkirche, Im Schäferfeld 1, statt.

"Engel haben Himmelslieder" heißt es am Samstag, den 15. Dezember. Wenn die jungen Sängerinnen und Sänger des Kinderchores der Potsdamer Musikschule gemeinsam singen, könnte man versucht sein, sie für Engel zu halten. Doch im wahren Leben sind sie nicht so engelsgleich, wie Marion Kuchenbecker, die Chorleiterin und Kerstin Becker, die Assistentin am Klavier jede Woche in der Chorprobe erfahren dürfen. Doch einmal im Jahr ist die Verwandlung perfekt: Wenn sie ihre Himmelslieder singen. Das Konzert findet um 17 Uhr in der Christuskirche, Behlertstraße 9, statt.

Unter dem Titel "Ehre sei Gott in der Höhe" wird am dritten Advent in Bornim musiziert. Das Streichorchester PLUS ist einer der großen Klangkörper der Musikschule und für viele der Orchestermitglieder die Vorstufe zum Jugendsinfonieorchester, wobei das PLUS für die Hinzunahme von einigen Bläsern steht. Dem gemischten Chor gehören viele ehemaligen Schüler, Väter und Mütter jetziger Schüler oder auch einfach sangesfreudige Potsdamer an. Beide Ensembles werden von Marion Kuchenbecker geleitet, die auch für die Gesamtleitung dieses Konzertes verantwortlich ist. Das Konzert findet am Sonntag, dem 16. Dezember, um 17 Uhr in der Bornimer Kirche, Potsdamer Straße, statt.

Potsdam, 03.12.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-12-03 10:42:46 Vorherige Übersicht Nächste


1575

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter