Navigation überspringen
Potsdam, 23.06.2020

Mehr als 52.000 warme Mittagessen an Potsdamer Familien verteilt


Projekt endet nach elf Wochen / Jungendbeigeordnete bedankt sich bei Partnern

Mehr als 52.000 Mittagessen-Portionen sind in den vergangenen elf Wochen an Familien in Potsdam verteilt worden. Mit diesen kostenlosen Lieferungen für berechtigte Kinder und Jugendliche sowie einer Lebensmitteltüte der Tafel hat die Landeshauptstadt Potsdam Familien während der Zeit der Kita- und Schulschließungen unterstützt. Vom 8. April bis zum 24. Juni 2020 wurden so täglich durchschnittlich 1.034 Kinder und Jugendliche mit einem warmen Mittagessen versorgt.

„Ich freue mich, dass wir für dieses außergewöhnliche Projekt verlässliche Partner gewinnen konnten. Gemeinsam ist es gelungen, die kostenlose Mittagessenlieferung an benachteiligte Kinder und Jugendliche während der Kita- und Schulschließungen umzusetzen. Über die vielen positiven Rückmeldungen der Familien freuen wir uns sehr“, sagt die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, die das Projekt Anfang April initiiert hatte. Sie bedankt sich für die Bereitschaft, die Umsetzung und die sehr gute Zusammenarbeit bei der Tafel Potsdam, die BlauArt Catering e.K., die Sodexo SCS GmbH, die Firma Clauert Catering, die Küche Bisamkiez, den Fahrservice H. Kortschlag und beim Deutschen Roten Kreuz.

Seit Montag, 15. Juni 2020, nehmen die Horte und Kindergärten der Landeshauptstadt Potsdam wieder den Regelbetrieb auf. Das Mittagessen für die berechtigen Kinder ist somit wieder vor Ort gesichert. Auch die Tafel Potsdam öffnet schrittweise ihre Ausgabe. Des Weiteren beginnen am 25. Juni 2020 die Sommerferien im Land Brandenburg. Aufgrund der Aufnahme des Regelbetriebes und den Sommerferien stellt die Landeshauptstadt Potsdam die kostenlose Mittagessenlieferung zum 25. Juni 2020 ein.

Sofern sich in der Zukunft die Notwendigkeit dafür ergibt, kann die Versorgung mit Mittagessen kurzfristig wiederaufgenommen werden.

Potsdam, 23.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-23 17:55:44 Vorherige Übersicht Nächste


663

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter