Navigation überspringen
Potsdam, 22.06.2020

Landeshauptstadt kämpft um Karstadt-Standort


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert hat sich heute mit Vertretern des Einzelhandelsverbandes Berlin-Brandenburg und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam zu einer ersten Beratung getroffen, um über die angekündigte Schließung der Karstadt-Filiale in der Potsdamer Innenstadt zu sprechen.

„Es ist schon einmal gelungen, die Brandenburger Straße wieder nach vorne zu bringen. Ich bin überzeugt, dass wir dies auch ein zweites Mal gemeinsam mit den Händlern der Innenstadt schaffen können. Die Brandenburger Straße bleibt die stärkste Einkaufsstraße Brandenburgs. Die Landeshauptstadt wird dazu ihren Beitrag leisten“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert.

Man investiere jetzt schon insgesamt 2,5 Millionen Euro in die Brandenburger Straße, um sie attraktiver zu gestalten. Die Karstadt-Filiale als Magnet in der Innenstadt habe zuletzt wachsende Umsatzzahlen gehabt und eine langfristige Standortgarantie. Zudem ist Potsdam eine wachsende Stadt mit wachsenden Tourismuszahlen, die zusätzlichen Umsatz bringen. „Umso weniger ist zu verstehen, dass jetzt die Schließung erfolgen soll. Unser Ziel wird es nun sein, mit dem Eigentümer zusammenzukommen und alle Möglichkeiten, die es gibt, das Haus zu erhalten, auszuloten“, so Schubert weiter.

Parallel werde man aber mit der IHK und dem Handelsverband darüber beraten, wie die Attraktivität der Innenstadt weiter verbessert werden kann. Oberbürgermeister Mike Schubert: „Dabei müssen wir uns daran orientieren, wo die Potsdamer City hin soll, welche Potenziale noch zu stärken sind. Dazu kann es auch gehören, das bestehende Einzelhandelskonzept in Frage zu stellen.“ Der innerstädtische Umsatzanteil am Handel betrage 14 Prozent. „Da lohnt es sich, grundsätzlich darüber nachzudenken, wie man diese Zahl weiter steigert.“

Potsdam, 22.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-22 16:48:48 Vorherige Übersicht Nächste


658

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter