Navigation überspringen
Potsdam, 24.06.2020

Schubert setzt sich für Sonderzahlungen in Kliniken ein


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdams Oberbürgermeister soll sich beim Land Brandenburg für die Zahlung einer Prämie für alle Mitarbeitenden in Kliniken der Landeshauptstadt als Ausgleich für die zusätzlichen Leistungen während der Corona-Pandemie einsetzen. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Beratung von Oberbürgermeister Mike Schubert und der für Gesundheit zuständigen Beigeordneten Brigitte Meier mit der Mitarbeitervertretung der christlichen Kliniken Potsdam. „Die Mitarbeiter der christlichen Kliniken in Potsdam haben während der Krise ganz besondere Belastungen schultern müssen. Dafür können wir Ihnen bisher nur danken“, sagt Mike Schubert. Bisher haben lediglich die Mitarbeiter des Klinikums Ernst von Bergmann eine Prämie durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zugesagt bekommen. Eine analoge Anwendung dieser Prämienzahlung für die christlichen Kliniken scheitert jedoch an der nicht vorhandenen Gesellschafterfunktion der Stadt.  

„Wir halten es für richtig, dass die Mitarbeiter des St. Josefs Krankenhauses, des Oberlinhauses und des Zentrums für Altersmedizin ein Zeichen der Wertschätzung fordern“, so Schubert. Als Wertschätzung der außergewöhnlichen Leistung der Beschäftigten während der Corona-Pandemie plante die Stadt deshalb eine Gutscheinlösung zu erarbeiten. Diese wurde jedoch durch die Mitarbeitervertreter abgelehnt. Sie wünschen, dass der Oberbürgermeister sich beim Land für eine rechtskonforme Lösung in Form einer Barauszahlung stark machen.

Der Oberbürgermeister hat zugesagt sich dafür einzusetzen, dabei jedoch auch deutlich gemacht, dass es der schwierigere Weg zu einer Würdigung der Beschäftigten ist. Es geht dabei auch um die Frage, dass es sich bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht um ein lokales Ereignis, sondern um eine nationale Aufgabe handelt. „Es kann daher nicht allein in der Verantwortung der Krankenhauseigentümer oder einer betroffenen Kommune liegen, eine von vielen akzeptierte Prämie zu zahlen. Hier sind Bund und Land in der Pflicht“, erklärt Mike Schubert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam. „Der gute Wille oder die wirtschaftlichen Möglichkeiten des Krankenhauseigentümers dürfen nicht ausschlaggebend dafür sein, ob die Mitarbeitenden eine finanzielle Anerkennung erhalten. Ich werde mich deshalb beim Land dafür einsetzen, dass die Potsdamer Kliniken gleichberechtigt behandelt werden können“, so Schubert abschließend.

Potsdam, 24.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-24 09:34:14 Vorherige Übersicht Nächste


616

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter