Navigation überspringen
Potsdam, 24.06.2020

Schubert setzt sich für Sonderzahlungen in Kliniken ein


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdams Oberbürgermeister soll sich beim Land Brandenburg für die Zahlung einer Prämie für alle Mitarbeitenden in Kliniken der Landeshauptstadt als Ausgleich für die zusätzlichen Leistungen während der Corona-Pandemie einsetzen. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Beratung von Oberbürgermeister Mike Schubert und der für Gesundheit zuständigen Beigeordneten Brigitte Meier mit der Mitarbeitervertretung der christlichen Kliniken Potsdam. „Die Mitarbeiter der christlichen Kliniken in Potsdam haben während der Krise ganz besondere Belastungen schultern müssen. Dafür können wir Ihnen bisher nur danken“, sagt Mike Schubert. Bisher haben lediglich die Mitarbeiter des Klinikums Ernst von Bergmann eine Prämie durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zugesagt bekommen. Eine analoge Anwendung dieser Prämienzahlung für die christlichen Kliniken scheitert jedoch an der nicht vorhandenen Gesellschafterfunktion der Stadt.  

„Wir halten es für richtig, dass die Mitarbeiter des St. Josefs Krankenhauses, des Oberlinhauses und des Zentrums für Altersmedizin ein Zeichen der Wertschätzung fordern“, so Schubert. Als Wertschätzung der außergewöhnlichen Leistung der Beschäftigten während der Corona-Pandemie plante die Stadt deshalb eine Gutscheinlösung zu erarbeiten. Diese wurde jedoch durch die Mitarbeitervertreter abgelehnt. Sie wünschen, dass der Oberbürgermeister sich beim Land für eine rechtskonforme Lösung in Form einer Barauszahlung stark machen.

Der Oberbürgermeister hat zugesagt sich dafür einzusetzen, dabei jedoch auch deutlich gemacht, dass es der schwierigere Weg zu einer Würdigung der Beschäftigten ist. Es geht dabei auch um die Frage, dass es sich bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht um ein lokales Ereignis, sondern um eine nationale Aufgabe handelt. „Es kann daher nicht allein in der Verantwortung der Krankenhauseigentümer oder einer betroffenen Kommune liegen, eine von vielen akzeptierte Prämie zu zahlen. Hier sind Bund und Land in der Pflicht“, erklärt Mike Schubert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam. „Der gute Wille oder die wirtschaftlichen Möglichkeiten des Krankenhauseigentümers dürfen nicht ausschlaggebend dafür sein, ob die Mitarbeitenden eine finanzielle Anerkennung erhalten. Ich werde mich deshalb beim Land dafür einsetzen, dass die Potsdamer Kliniken gleichberechtigt behandelt werden können“, so Schubert abschließend.

Potsdam, 24.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-24 09:34:14 Vorherige Übersicht Nächste


584

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter