Navigation überspringen
Potsdam, 08.12.2022

Matthias Franke neuer Fachbereichsleiter Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Mit großer Mehrheit haben die Stadtverordneten am Mittwochabend Matthias Franke als neuen Fachbereichsleiter für Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation bestellt. Der 54-jährige Potsdamer leitet den Fachbereich seit dem Weggang des früheren Fachbereichsleiters kommissarisch und führt derzeit 124 Mitarbeitende. Seit Dezember 2015 arbeitet Franke für die Landeshauptstadt Potsdam und hatte die Bereichsleitung der Unteren Bauaufsichtsbehörde erfolgreich ausgeführt, zuvor war der Volljurist langjährig als Juristischer Referent im Fachdienst Öffentliches Recht, Kommunalaufsicht, Denkmalschutz beim Landkreis Potsdam-Mittelmark in Bad Belzig tätig.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, in dessen Verantwortung der Fachbereich fällt, sagt: „Durch die diesjährige Neuorganisation nimmt der Fachbereich Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung der Verwaltung und der Steuerung der wachsenden Stadt ein. Mit Matthias Franke als bewährter Führungskraft wird dieser Prozess rechtssicher, serviceorientiert und mit hoher fachlicher Qualität weiterentwickelt. Gerne setze ich die konstruktive Zusammenarbeit mit Herrn Franke als Leiter der Unteren Bauaufsichtsbehörde nun als Fachbereichsleitung fort. Mit seiner besonnenen und strukturierten Art ist Matthias Franke sowohl fachlich als auch menschlich die richtige Wahl.“

Das Aufgabengebiet des Fachbereiches Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation (FB 44) erstreckt sich über folgende Themen:

  • Untere Bauaufsichtsbehörde (nach der Brandenburgischen Bauordnung)
  • Untere Denkmalschutzbehörde (nach dem Brandenburgische Denkmalschutzgesetz)
  • Führung des Liegenschaftskatasters (Katasterbehörde nach dem Brandenburgischen Vermessungsgesetz) und anderer Geobasisinformationen (z.B. Stadtkarte Potsdam)
  • Wahrnehmung von hoheitlichen und nicht hoheitlichen Vermessungsleistungen
  • Hausnummernvergabestelle
  • Grundstückswertermittlung (Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte und Kommunale Bewertungsstelle)
  • Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses (Bodenordnungsverfahren nach Baugesetzbuch)

Mit der Bestellung dieser Fachbereichsleitung kann die Stadtverwaltung auf eine erfolgreiche Besetzungsbilanz in der zweitobersten Führungsebene zurückschauen. Seit Januar 2019 haben zwölf von insgesamt 22 Fachbereichsleiter*innen ihren Dienst aufgenommen. Damit hat die Stadtverwaltung unter der Leitung des Oberbürgermeisters Mike Schubert wahrlich einen Kraftakt geschafft und wichtige Grundsteine für die Modernisierung und Weiterentwicklung der Verwaltungskultur gelegt.

Potsdam, 08.12.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-12-08 10:45:57 Vorherige Übersicht Nächste


651

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter