Navigation überspringen
Potsdam, 08.12.2022

Dr. Stefan Tolksdorf wird neuer Wahlleiter in Potsdam


Stellvertretender Wahlleiter ist Kalle-Jonas Grüttgen // Bisheriger Wahlleiter Michael Schrewe geht zu Ende des Jahres in den Ruhestand

Dr. Stefan Tolksdorf wird neuer Wahlleiter in Potsdam. Das haben die Stadtverordneten am Mittwoch beschlossen. Kalle-Jonas Grüttgen wird als Stellvertreter des Wahlleiters benannt. Bereits am 30. November wurde Grüttgen darüber hinaus von den Mitgliedern des Hauptausschusses der Landeshauptstadt Potsdam zum Kreiswahlleiter der Wahlkreise 21 und 22 der Landtagswahl berufen.

Der amtierende Wahlleiter Michael Schrewe geht zu Ende des Jahres 2022 in den Ruhestand. Oberbürgermeister Mike Schubert dankte Michael Schrewe für seine Dienste für die Landeshauptstadt Potsdam: „Michael Schrewe hat seit zwölf Jahren zahlreiche Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen in Potsdam organisiert und geleitet. Damit hat er einen wichtigen Beitrag geleistet, dass die Potsdamerinnen und Potsdamer ihr Wahlrecht ausüben konnten.“

Dr. Stefan Tolksdorf hat in verschiedenen Funktionen Wahlen für die Landeshauptstadt Potsdam begleitet: als stellvertretender Wahlleiter die Oberbürgermeisterwahl 2018, als Kreiswahlleiter des Wahlkreises 19 die Landtagswahlen 2019, als stellvertretender Stadtwahlleiter die Wahlen zum Europaparlament 2019, als stellvertretender Kreiswahlleiter bei den Kommunalwahlen 2019 und als Mitverantwortlicher für wahlbehördliche Aufgaben die Bundestagswahlen 2017 und 2021. Im Bereich Statistik und Wahlen verantwortet er zudem die Erstellung des Statistischen Jahresberichts und das Wahlberichtswesen.

Bei der Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl 2021 hat Kalle-Jonas Grüttgen durch Übernahme konkreter Aufgaben rechtliche, organisatorische und inhaltliche Erfahrungen gesammelt und sich auch mit eigenen Vorschlägen engagiert eingebracht. 2022 wurde eine bundesweite Umfrage zu wahlorganisatorische Fragen durch Herrn Grüttgen organisiert, ausgewertet und analysiert und damit ein wichtiges Netzwerk für den Austausch aufgebaut.

Als Wahlleitung bzw. stellvertretende Wahlleitung können neben wahlberechtigten Personen des Wahlgebietes auch Bedienstete der Stadtverwaltung berufen werden, die nicht im Wahlgebiet wohnen. Die Berufung der Wahlleitung und der Stellvertretung gilt für sämtliche kommunale Wahlen und Abstimmungen, die während der Amtszeit im Wahlgebiet durchgeführt werden. Für die Potsdamerinnen und Potsdamern stehen als nächstes folgende Wahlen an: Kommunalwahl und die Europawahl im Frühjahr 2024 und die Landtagswahl im Herbst 2024.

Potsdam, 08.12.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-12-08 10:36:24 Vorherige Übersicht Nächste


483

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter