Lindenpark-Sanierung mit Mitteln des Konjunkturpakets II
06.08.2009 - Gestern informierte sich die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz Elona Müller gemeinsam mit dem Werkleiter des KIS Bernd Richter über die Umsetzung des Konjunkturpaketes II am Beispiel des Lindenparks. Seit dem 1. März 2009 hat die Stiftung SPI die Geschäftsbereiche des insolventen Lindenpark e.V. übernommen und entwickelt daraus das neue Jugendkultur- und Familienzentrum "Lindenpark".
Nach nur 8 Wochen Planungs- und Ausschreibungsphase beginnt in dieser Woche die dringend notwendige Sanierung der Einrichtung. Ermöglicht wird diese durch die Förderung aus dem Konjunkturpaket II. Für insgesamt 650 000 Euro, wovon der Kommunale Immobilen Service (KIS) lediglich 15 %, d.h. 97 500 Euro aufbringen muss, werden der Keller neu abgedichtet, die Sanitäranlagen behinderten- und kindergerecht erneuert und erweitert, die Brandschutzeinrichtungen dem aktuellen Standart angepasst, energetische Maßnahmen im Veranstaltungssaal durchgeführt und nicht zuletzt für eine angemessene Beleuchtung und Einfriedung der Außenanlagen gesorgt.
Die Sanierungsarbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit dem Betreiber des Lindenparks, der SPI, um die Beeinträchtigungen für den Spielbetrieb des Lindenparks möglichst gering zu halten. Der KIS beabsichtigt die Sanierungsmaßnahmen noch in diesem Jahr abzuschließen.
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
