Navigation überspringen
Potsdam, 30.05.2018

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische Geschäftsführer der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, am Platz der Einheit Nord um 15 Uhr den offiziellen Startschuss für die gemeinsame Aktion „Abgefahren“ gegeben. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 23 Jahren, die erstmals die Möglichkeit haben, mittels einer Onlinebefragung bis zum 15. Juni aktiv an der Fortschreibung des Nahverkehrsplans mitzuwirken und ihre Wünsche und Anregungen kund zu tun.

Der Fragebogen umfasst elf Fragen zu Themen wie Taktzeiten, Anschlüssen, Haltestellen, aber auch der Ausstattung von Fahrzeugen und dem subjektiven Gefühl der Sicherheit im Potsdamer Streckennetz. Er kann unter egov.potsdam.de/umfrage/l/abgefahren abgerufen werden. Die Bögen sind natürlich auch in Papierform in den ViP-Kundenzentren erhältlich. Erste Fragebögen konnten heute bereits von 14 bis 17 Uhr vor Ort beim Umfrage-Bus „Abgefahren“ an der WilhelmGalerie ausgefüllt und abgegeben werden. Zusätzlich gab es die Gelegenheit sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, dem Kinder- und Jugendbüro und des Verkehrsbetriebes auszutauschen.

Im Anschluss der Prüfung der Ergebnisse sollen kleinere Verbesserungen nach Möglichkeit kurzfristig umgesetzt werden, größere Themenfelder fließen in die Nahverkehrsplanung ein. Der Entwurf für den Nahverkehrsplan 2019 - 2024 soll bis zum Jahresende der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam zum Beschluss vorgelegt werden. Er bildet für die nächsten fünf Jahre die Grundlage für den öffentlichen Personennahverkehr in Potsdam.

Potsdam, 30.05.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-05-30 11:32:02 Vorherige Übersicht Nächste


2077

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter