Navigation überspringen
Potsdam, 12.01.2021

Landeshauptstadt verbessert technische Voraussetzungen für mobiles Arbeiten für ihre Beschäftigten deutlich


Stadt realisiert kurzfristig umfassende informationstechnische Voraussetzungen

Seit der Weihnachtswoche hat die Landeshauptstadt Potsdam ihren Beschäftigten das mobile Arbeiten deutlich erleichtert. Mit einem sog. Remote-Zugriff wird es Mitarbeitenden der Stadtverwaltung ermöglicht, aus der Ferne vom eigenen Heim-PC aus eine verschlüsselte Verbindung mit ihrem Computer in der Verwaltung und somit auch mit den IT-Services, Anwendungen und Daten der Stadtverwaltung zu erhalten. Damit steht dem mobilen Arbeiten auch ohne zusätzlich anzuschaffende Laptops nichts mehr im Wege. Etwa 1.200 Bedarfsmeldungen liegen für das neue technische Verfahren bereits aktuell vor; davon sind gut 1.000 Nutzer bereits freigeschaltet. Bisher haben diese Möglichkeit ca. 440 Mitarbeitende in Anspruch genommen.

„Täglich arbeitet in der Landeshauptstadt Potsdam aufgrund der Pandemielage zurzeit ein großer Teil der Mitarbeitenden mobil“, so Dieter Jetschmanegg, Dezernent des Geschäftsbereichs Zentrale Verwaltung. „Noch vor Weihnachten 2020 wurden die technischen Möglichkeiten mit Hilfe eines technischen Verfahrens geschaffen, welches unkompliziert und sicher den Zugriff auch auf alle Fachverfahren ermöglicht. Die ersten Erfahrungen bestätigen, dass diese Lösung ein sehr gutes Unterstützungsangebot für die Verwaltung ist.“, so Jetschmanegg weiter.

Mit dem Verfahren kann, beispielsweise von zu Hause aus, auf sämtliche dienstliche Ordner, Dateien, Fachanwendungen oder E-Mails über einen privaten PC zugegriffen werden. „Das Verfahren läuft technisch reibungslos“, berichtet Thomas Morgenstern-Jehia, Fachbereichsleiter E-Government. „Für die Beschäftigten, die privat die technischen Voraussetzungen nicht mitbringen, werden derzeit den Geschäftsbereichen 300 Mietnotebooks übergeben“, kündigt Morgenstern-Jehia an. Weitere 100 Mietnotebooks werden jetzt zusätzlich aus einem laufenden Vertrag abgerufen, um den Bedarf damit vollständig decken zu können. Zusätzlich haben gut 500 Mitarbeitende Notebooks der Landeshauptstadt zur Verfügung. Eine Ausschreibung zur Beschaffung von weiteren bis zu 1.500 Notebooks wurde kürzlich veröffentlicht.

Potsdam, 12.01.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-01-12 17:52:26 Vorherige Übersicht Nächste


1200

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter