Navigation überspringen
Potsdam, 12.01.2021

Landeshauptstadt verbessert technische Voraussetzungen für mobiles Arbeiten für ihre Beschäftigten deutlich


Stadt realisiert kurzfristig umfassende informationstechnische Voraussetzungen

Seit der Weihnachtswoche hat die Landeshauptstadt Potsdam ihren Beschäftigten das mobile Arbeiten deutlich erleichtert. Mit einem sog. Remote-Zugriff wird es Mitarbeitenden der Stadtverwaltung ermöglicht, aus der Ferne vom eigenen Heim-PC aus eine verschlüsselte Verbindung mit ihrem Computer in der Verwaltung und somit auch mit den IT-Services, Anwendungen und Daten der Stadtverwaltung zu erhalten. Damit steht dem mobilen Arbeiten auch ohne zusätzlich anzuschaffende Laptops nichts mehr im Wege. Etwa 1.200 Bedarfsmeldungen liegen für das neue technische Verfahren bereits aktuell vor; davon sind gut 1.000 Nutzer bereits freigeschaltet. Bisher haben diese Möglichkeit ca. 440 Mitarbeitende in Anspruch genommen.

„Täglich arbeitet in der Landeshauptstadt Potsdam aufgrund der Pandemielage zurzeit ein großer Teil der Mitarbeitenden mobil“, so Dieter Jetschmanegg, Dezernent des Geschäftsbereichs Zentrale Verwaltung. „Noch vor Weihnachten 2020 wurden die technischen Möglichkeiten mit Hilfe eines technischen Verfahrens geschaffen, welches unkompliziert und sicher den Zugriff auch auf alle Fachverfahren ermöglicht. Die ersten Erfahrungen bestätigen, dass diese Lösung ein sehr gutes Unterstützungsangebot für die Verwaltung ist.“, so Jetschmanegg weiter.

Mit dem Verfahren kann, beispielsweise von zu Hause aus, auf sämtliche dienstliche Ordner, Dateien, Fachanwendungen oder E-Mails über einen privaten PC zugegriffen werden. „Das Verfahren läuft technisch reibungslos“, berichtet Thomas Morgenstern-Jehia, Fachbereichsleiter E-Government. „Für die Beschäftigten, die privat die technischen Voraussetzungen nicht mitbringen, werden derzeit den Geschäftsbereichen 300 Mietnotebooks übergeben“, kündigt Morgenstern-Jehia an. Weitere 100 Mietnotebooks werden jetzt zusätzlich aus einem laufenden Vertrag abgerufen, um den Bedarf damit vollständig decken zu können. Zusätzlich haben gut 500 Mitarbeitende Notebooks der Landeshauptstadt zur Verfügung. Eine Ausschreibung zur Beschaffung von weiteren bis zu 1.500 Notebooks wurde kürzlich veröffentlicht.

Potsdam, 12.01.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-01-12 17:52:26 Vorherige Übersicht Nächste


1117

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter