Navigation überspringen
Potsdam, 23.03.2021

Landeshauptstadt unterstützt mit Schnelltests an Potsdamer Schulen


Landeshauptstadt Potsdam

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und die Landeshauptstadt Potsdam liefern heute und morgen gemeinsam Corona-Selbsttests an die weiterführenden Schulen in Potsdam. Somit kann an 40 weiterführenden Schulen in dieser Woche mindestens ein Test durchgeführt werden. Testkits für einen weiteren Test will das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport bis zum Ende der Woche an die Schulen verteilen, sofern eine erwartete Lieferung eintrifft. Damit kann abgesichert werden, dass Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen in Potsdam getestet werden. Unter diesen Bedingungen kann der Schulbetrieb im Wechselmodell bis zu den Osterferien aufrechterhalten werden.

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert betont: „Mir ist sehr wichtig, den Schulbetrieb durch die Absicherung regelmäßiger Testungen des Lehrpersonals aber auch der Schülerinnen und Schüler weiter aufrecht zu erhalten. Angesichts der weiter sehr dynamischen Entwicklung der Pandemie ist es unser gemeinsames Ziel, den Schulunterricht so sicher wie möglich zu gestalten.“ Bildungsministerin Britta Ernst: „Ich bedanke mich für die unbürokratische Zusammenarbeit mit der Stadt Potsdam.“

Es wurde vereinbart, dass kurzfristig 6000 Tests von Seiten der Landeshauptstadt zur Verfügung gestellt werden und dass der städtische Bestand wieder aufgefüllt wird, sobald die vom Bildungsministerium erwartete Großlieferung von Test-Kits eingetroffen ist. Oberbürgermeister Schubert hat darüber heute gemeinsam mit der Potsdamer Bildungsbeigeordneten Noosha Aubel den Kreisschulbeirat und den Kreiselternrat informiert.

Die Infektionslage in Potsdams Schulen ist weiterhin dynamisch. Regelmäßige Test erlauben eine zügige Kontaktnachverfolgung und Unterbrechung von Infektionsketten. Insgesamt gibt es aktuell 26 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Personen aus der Lehrerschaft, die positiv auf das Corona-Virus getestet worden sind.

Insgesamt 168 Schülerinnen und Schüler in weiterführenden Schulen sind in Quarantäne sowie fünf Lehrerinnen und Lehrer. Betroffen sind die Friedrich-Wilhelm-Steuben Gesamtschule, die Kollwitz-Oberschule, die Lenné-Gesamtschule, die Voltaireschule sowie die Gesamtschule am Schilfhof. In der Steuben-Gesamtschule ist der gesamte 10. Jahrgang, in dem es aktuell neun positive Fälle gibt, in der vergangenen Woche in den Distanzunterricht versetzt worden. In den Grundschulen und Horten der Stadt sind aktuell zehn Kinder sowie ein Mitarbeitender positiv getestet worden, weshalb für insgesamt 111 Schülerinnen und Schüler sowie 16 Mitarbeitende Quarantäne angeordnet wurde.

 

Potsdam, 23.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-23 18:12:54 Vorherige Übersicht Nächste


767

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter