Navigation überspringen
Potsdam, 28.05.2020

Landeshauptstadt Potsdam sucht Schiedsperson


In der Landeshauptstadt ist die stellvertretende Schiedsstelle neu zu besetzen

Das Schiedsamt ist ein auf Zeit ausgeübtes Ehrenamt mit der Aufgabe, Streitigkeiten nach dem Schiedsstellengesetz sowie nach dem Brandenburgischen Schlichtungsgesetz zwischen den Parteien zu schlichten. In der Landeshauptstadt Potsdam bestehen fünf reguläre Schiedsstellen.

In der Landeshauptstadt Potsdam ist die stellvertretende Schiedsstelle neu zu besetzen.  Die stellvertretende Schiedsstelle ist für das gesamte Stadtgebiet im Verhinderungsfall einer Schiedsperson zuständig.

Die Bewerber sollen in der Landeshauptstadt Potsdam wohnen, hier bekannt sein und Autorität besitzen. Den Streitparteien sollen sie sachlich, vorurteilsfrei und besonnen entgegnen können. Außerdem müssen sie nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein und das Wahlrecht besitzen, § 3 Schiedsstellengesetz.

Die Wahl der Schiedspersonen erfolgt durch die Stadtverordnetenversammlung für die Dauer von fünf Jahren und bedarf der Bestätigung durch das zuständige Amtsgericht. Der Name der gewählten Schiedsperson wird im Amtsblatt sowie auf der Webseite der Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht. Die Schiedsperson wird fachlich in ihr Amt eingewiesen und durch spezielle Fortbildungen fortlaufend geschult.

Interessierte Einwohner der Landeshauptstadt Potsdam, die das fünfundzwanzigste Lebensjahr vollendet haben, können sich bis zum 12. Juni 2020 schriftlich oder per E-Mail mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf bei der

 
Landeshauptstadt Potsdam
Bereich Recht und Versicherungen
Friedrich-Ebert-Str. 79/81
14469 Potsdam

E-Mail: recht-versicherungen@rathaus.potsdam.de

um das Ehrenamt bewerben.

Potsdam, 28.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-28 14:16:21 Vorherige Übersicht Nächste


758

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter