Navigation überspringen
Potsdam, 28.05.2020

Gesundheitsamt bietet ab Juni wieder HIV/STI-Beratungen und Tests an


Landeshauptstadt Potsdam

Ab dem 2. Juni bietet das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam wieder Beratungen und Tests zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) an. Um volle Wartezimmer zu vermeiden, ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Eine offene Sprechstunde findet vorläufig nicht statt. Die Terminvereinbarung kann, selbstverständlich auch anonym mit Hilfe eines Alias-Namens, unter der Telefonnummer 0331-289 2434 oder per E-Mail unter avd_beratung@rathaus.potsdam.de erfolgen.

In Deutschland leben rund 90 000 Menschen mit HIV, in Brandenburg mehr als 470. Medikamente zum Schutz vor einer HIV-Infektion haben das Kondom im Kampf gegen AIDS abgelöst. Einen wirksamen Schutz vor Syphilis, Chlamydien und anderen sexuell übertragbaren Infektionen bieten sie nicht. In den vergangenen Jahren ist in Deutschland ein Anstieg der Infektionen zu verzeichnen, auch die Syphiliszahlen sind seit fast zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Eine weitere unterschätzte Gefahr ist die Chlamydien-Infektion. Sie verläuft zu 70 bis 80 Prozent symptomlos, führt bei Nichtbehandlung jedoch zu Entzündungen bis hin zur Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit. Als Grund für die steigende Zahl der Neuinfektionen mit HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten wird der Verzicht auf Kondome gesehen.

Um eine Verbreitung von HIV/STI-Neuinfektionen entgegenzuwirken bietet das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam eine kostenlose und anonyme Beratung und Testung bezüglich HIV, Chlamydien, Syphilis, Gonorrhö (Tripper) und Hepatitis an. Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt befindet sich in der Berliner Straße 150 A, Haus P. Die Tests können immer Dienstag zwischen 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr sowie Donnerstag von 8 bis 12 Uhr durchgeführt werden.

Potsdam, 28.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-28 15:10:53 Vorherige Übersicht Nächste


882

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter