Navigation überspringen
Potsdam, 09.10.2019

Landeshauptstadt Potsdam ist Aussteller auf der deGUT 2019


Landeshauptstadt Potsdam

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam wird erneut als Aussteller auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) am 18. und 19. Oktober 2019 vertreten sein. Am Stand B 03 informiert die Wirtschaftsförderung Potsdam über die Möglichkeiten und Unterstützungsangebote bei einer Gründung in Potsdam sowie über Fördermöglichkeiten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Am Stand der Landeshauptstadt wird es diesmal ein vielfältiges Programm geben.  Mit dabei ist der regionale Lotsendienst für Existenzgründer sowie Partner des Gründerforum Potsdam wie der Potsdam Science Park oder der MediaTech Hub Accelerator.

Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage ist Deutschlands Messe Nummer Eins für junge Unternehmer und Gründungsinteressierte. Am 18. und 19. Oktober 2019 gibt es auf der deGUT wieder alles, was Unternehmen für einen guten Start und ein gesundes Wachstum brauchen. Neben einem umfangreichen kostenfreien Seminar- und Workshopprogramm bietet die Messe Informationen zu allen gründerrelevanten Themen, individuelle Beratung und jede Menge Inspiration und Gelegenheit zum Networking. Veranstaltungsort der größten Gründermesse Deutschlands ist die ARENA Berlin in Treptow.

Der Leiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, Stefan Frerichs, wird die deGUT am Freitag, 18. Oktober 2019, gemeinsam mit Vertretern des Ministeriums für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin sowie der beiden Investitionsbanken der Länder Berlin und Brandenburg während eines gemeinsamen Presserundgangs eröffnen.

„Die deGut ist seit vielen Jahren für uns ein wichtiges Angebot, um Potsdam als interessanten Gründungsstandort vorzustellen. Wir bieten angehenden Start-ups eine umfassende Unterstützungsstruktur mit kurzen Wegen, kompetenten Ansprechpartnern und zahlreichen Veranstaltungen. Potsdam als Gründungsstandort wird zunehmend attraktiver, was uns natürlich sehr freut. Denn so generieren wir für Potsdam Wachstum, Innovation und Vielfalt in der Unternehmenslandschaft“, so Stefan Frerichs.   

Weitere Informationen unter www.degut.de oder www.gruenden-in-potsdam.de

Potsdam, 09.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-09 11:56:16 Vorherige Übersicht Nächste


839

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter