Navigation überspringen
Potsdam, 01.08.2019

Landeshauptstadt plant Sonntagsöffnung zum Lichtspektakel am 3. November 2019


Verordnung wird den Stadtverordneten in ihrer Sitzung am 14. August 2019 vorgelegt

Die Landeshauptstadt Potsdam wird, auf der Grundlage des Brandenburgischen Ladenöffnungsgesetzes (BbgLöG) sowie aktueller Rechtsprechungen, am 14. August 2019 der Stadtverordnetenversammlung eine Verordnung über einen verkaufsoffenen Sonntag 2019 zur Beschlussfassung vorlegen. Die Verordnung sieht eine Sonntagsöffnung anlässlich des Lichtspektakels am 3. November 2019 vor.

In dem Zeitraum vom 1. bis 3. November 2019 findet das Potsdamer Lichtspektakel bereits zum vierten Mal in Folge statt. Aufgrund der positiven Resonanz wurde das Lichtfest in den vergangenen zwei Jahren stetig um weitere beeindruckende Illuminationen erweitert und zu einem nahezu stadtweiten Fest ausgeweitet. Potsdam erstrahlt zum Lichtspektakel mittlerweile bis weit über die Stadtgrenzen hinaus und lockt jährlich annähernd 200.000 Besucherinnen und Besucher in die Stadt. Das Lichtfest ist entsprechend zu einer festen Attraktion im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Potsdam geworden.

Die Sonntagsöffnung ist gemäß des Brandenburgischen Ladenöffnungsgesetzes sowie der aktuellen Rechtsprechungen zwingend auf das unmittelbare räumliche Umfeld der Veranstaltung zu begrenzen. Daher sind sowohl der Potsdamer Norden (PLZ-Bereich 14476) als auch die Bereiche Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld (PLZ-Bereiche 14478, 14480) von der Sonntagsöffnung ausgenommen.

Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, der Stadtverordnetenversammlung am 11. September 2019 eine weitere Verordnung für die Sonntagsöffnungen anlässlich des zweiten und vierten Advents im Dezember vorzulegen.

Potsdam, 01.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-01 15:44:06 Vorherige Übersicht Nächste


894

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter