Navigation überspringen
Potsdam, 02.08.2019

Das „Traumschüff“ ist ab heute zu Gast in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Vom 2. bis 4. August 2019 ist das „Traumschüff – Theater im Fluss“ mit drei Theaterstücken im Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse zu Gast. Das „Traumschüff“ ist ein schwimmendes Wandertheater, das überwiegend den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns, Sachsen-Anhalts und Brandenburgs bespielt. In der dreijährigen Geschichte des Theaters legt das Schiff in diesem Jahr zum ersten Mal in Potsdam an und wird an der Schiffbauergasse neben dem Restaurantschiff John Barnett festmachen.

Das Besondere des Theaters im Fluss ist, dass das Deck des Schiffes als Bühne fungiert. Das Publikum sitzt dabei am Ufer und schaut auf die Schiffsbühne. Crewmitglieder des „Traumschüffes“ sind zugleich auch die Autorinnen, Musikerinnen und Schauspielerinnen der eigens entwickelten Stücke. Das Team beschäftigt sich in seinen Stücken auch mit den Blickwinkeln und Themen der Regionen, die das Schiff besucht. Am 2. August startet das Theater im Fluss seine Gastspielreihe in der Schiffbauergasse um 19 Uhr mit dem neuen Stück „Hinter den Fenstern“, das sich auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise mit dem Altern auf dem Land und den damit einhergehenden Problemen wie einer eingeschränkten medizinischen Versorgung beschäftigt. Durch eine Kooperation kann das Stück an diesem Abend barrierefrei aufgeführt werden.

Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, wird bei diesem Theaterabend am 2. August auch anwesend sein und ihn eröffnen. Nach der Vorstellung steht der Bundesbeauftragte dann für einen Austausch mit der „Traumschüff“-Crew und dem Publikum zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, dass das ,Traumschüff‘ in diesem Jahr zum ersten Mal in der Schiffbauergasse in Potsdam anlegt. Ganz besonders freut mich auch, dass es möglich ist, das Stück ‚Hinter den Fenstern‘ barrierefrei zu zeigen“, sagt Brigitte Meier, die Beigeordnete des Geschäftsbereiches für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt Potsdam. Die Beigeordnete wird ebenfalls Grußwort sprechen.

Am 3. August um 19 Uhr zeigt das Traumschüff dann die Folge 1 des Stückes „Treue Hände“ und am 4. August um 16 Uhr die 2. Folge von „Treue Hände“. Die Theaterserie beschäftigt sich mit den Folgen der Wiedervereinigung und der Treuhandanstalt zur Zeit der Nachwendezeit. Sie erzählt von wirtschaftlichen und auch persönlichen Umbrüchen anhand von Zeitzeugeninterviews und der Geschichte des Kaltwalzwerks Oranienburg.

Alle Vorstellungen des „Traumschüffes“ sind eintrittsfrei. Es gibt somit keine Tickets, dafür sind Spenden willkommen. Stühle werden vor Ort gestellt. Gäste können aber auch eigene Decken für die Wiese am Ufer mitbringen. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Offizze (gegenüber vom Parkhaus in der Schiffbauergasse). Die Abende werden durch die kostenpflichtige Gastronomie des Waschhaus Potsdam begleitet.

Das „Traumschüff“-Programm in der Schiffbauergasse auf einen Blick:

2. August 2019, 19 Uhr, „Hinter den Fenstern“, barrierefreie Vorstellung, Dauer circa 90 Minuten
3. August 2019, 19 Uhr, Folge 1 „Treue Hände“, Dauer circa 60 Minuten
4. August 2019, 16 Uhr, Folge 2 „Treue Hände“, Dauer circa 60 Minuten

Der Spielort ist am Havelufer neben dem Restaurantschiff John Barnett im Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse, Schiffbauergasse 17.

Weiterführende Informationen sind unter www.traumschueff.de zu finden.

Potsdam, 02.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-02 10:20:53 Vorherige Übersicht Nächste


578

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter