Navigation überspringen
Potsdam, 31.03.2023

Landeshauptstadt gratuliert Oberbürgermeister a.D. Dr. Horst Gramlich


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdams Alt-Oberbürgermeister Dr. Horst Gramlich feiert heute, am Freitag, 31. März, seinen 85. Geburtstag – die gesamte Landeshauptstadt und die Verwaltung gratulieren sehr herzlich!

Oberbürgermeister Mike Schubert zeigt sich dankbar: „Die vielfältigen Verdienste von Herrn Gramlich um Potsdam bleiben untrennbar mit seinem Namen und Wirken als Oberbürgermeister verbunden. Dazu zählen zum Beispiel die ersten freien Wahlen nach der Wende, an deren Organisation er als damaliges Stadtoberhaupt maßgeblich mitgewirkt hat“.
Die Bedingungen und Voraussetzungen für diese Abstimmung waren damals alles andere als einfach, galt es doch zunächst, eine funktionierende Verwaltung nach den Vorgaben einer kommunalen Selbstverwaltung aufzubauen. „In diesen stürmischen Jahren war er im Potsdamer Rathaus als oberster Dienstherr ein Fels in der Brandung – auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die neben ihrem Tagesgeschäft erhebliche Lern- und Anpassungsprozesse bewältigen mussten“, sagt Schubert.

Während seiner Amtszeit als Verwaltungschef wurden mit der Definition von so genannten Sanierungsgebieten in der Innenstadt und in Babelsberg sowie der Ausweisung des Entwicklungsgebietes Bornstedter Feld wichtige Grundlagen für die prosperierende Entwicklung von Potsdam in den kommenden Jahren und Jahrzehnten gelegt.

Im Jahr 1993 hat sich Horst Gramlich – trotz teils erheblicher Widerstände – von seinem klaren Kurs nicht abbringen lassen und die Errichtung eines modernen Gaskraftwerkes vorangetrieben – eine ebenso richtige wie wichtige Entscheidung. Der spätere wirtschaftliche Erfolg der Energie und Wasser Potsdam GmbH geht unter anderem auch auf dieses ebenso komplexe wie erfolgreiche Energieprojekt zurück. Auch die wirtschaftliche Etablierung und Positionierung des Unternehmensverbundes Stadtwerke basiert zweifelsohne auch auf seinem Einsatz als Oberbürgermeister.

Ebenfalls nicht zu vergessen sind seine erfolgreichen Bemühungen, die Bundesgartenschau nach Potsdam zu holen. Dieser politische Vorstoß, der 1995 – zwei Jahre nach Potsdams 1000-Jahr-Feier – nicht nur auf ungeteilte Zustimmung stieß, hat sich im Rückblick als wichtiger Impuls für die positive Entwicklung Potsdams herausgestellt. Mit Blick auf das BUGA-Gelände von damals, aber auch darüber hinaus. „Ich gratuliere Horst Gramlich noch einmal sehr herzlich zu seinem 85. Geburtstag und wünsche weiterhin viel Kraft, Freude und möglichst viele weitere glückliche und gesunde Jahre im Kreis der Familie, Freunde und aller Menschen, die ihm wichtig sind. Wir in Potsdam haben ihm viel zu verdanken!“, so Schubert.

 

Potsdam, 31.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-31 15:43:30 Vorherige Übersicht Nächste


487

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter