Navigation überspringen
Potsdam, 31.03.2023

Stellvertretender Feuerwehrchef Rainer Schulz nach 40 Dienstjahren feierlich verabschiedet


Oberbürgermeister Mike Schubert verabschiedet Rainer Schulz in den Ruhestand und dankt ihm für seinen langjährigen Einsatz für Potsdam

Mit einer Feier und im Beisein von Oberbürgermeister Mike Schubert sowie der Beigeordneten Brigitte Meier ist Rainer Schulz am Freitag nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet worden. Seit Mai 1984 gehörte Schulz der Potsdamer Berufsfeuerwehr an, leitete die Feuerwehr zwischen 2018 und 2019 einige Zeit kommissarisch und war zuletzt stellvertretender Fachbereichsleiter sowie Bereichsleiter Gefahrenabwehr. „Danke, für 40 Jahre im Dienste der Feuerwehr Potsdam. Sie haben die Entwicklung von Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Potsdam in verschiedenen Tätigkeiten maßgeblich geprägt und beeinflusst. Sie sind ein Unikat und werden fehlen. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft und den neuen Lebensabschnitt“, sagte Mike Schubert zum Abschied.

Die Potsdamer Feuerwehr ist in den vergangenen Jahren mit der Stadt gewachsen. Durch die Eingemeindungen stieg beispielsweise die Zahl der Freiwilligen Wehren von sieben auf 15 Wehren an. Von anfänglich 120 Feuerwehrleuten erhöhte sich die Zahl auf nun knapp 190 und es werden in den nächsten zehn Jahren erheblich mehr. Rainer Schulz fing als Feuerwehrmann an und qualifizierte sich in den Folgejahren zum Gruppenführer, zum Tauchlehrer als Leiter der Tauchergruppe (bis heute), zum Rettungsassistenten und zum Bereichsleiter Gefahrenvorbeugung, Bereichsleiter Gefahrenabwehr und stellvertretender Leiter der Berufsfeuerwehr Potsdam.

Einsätze, die ihm aus den vergangenen vier Jahrzehnten in Erinnerung geblieben sind, hat Rainer Schulz zahlreich. Dazu gehören ein schwerer Verkehrsunfall im Juli 1989 am Interhotel, als ein mit sechs Personen besetzter Trabant verunfallte und sofort Feuer fing. Drei junge Männer verbrannten, drei konnten gerettet werden. Einer von ihnen verstarb dann doch noch im Krankenhaus. Auch einer der größten Brandeinsätze blieb in Erinnerung, als im Dezember 1988 der VEB Textilreinigung auf dem Gelände des Waschhauses brannte. Am Ende blieben wegen der schnellen Brandausbreitung nur noch die Grundmauern übrig und das Waschhaus, heute Kulturstandort. Im Einsatz war Schulz als Taucher auch bei der Suche von drei vermissten Kindern in der Müritz sowie als Helfer 2002 beim Jahrhundert-Hochwasser in Dresden.

 

Potsdam, 31.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-31 15:35:49 Vorherige Übersicht Nächste


446

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter