Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2014

Land fördert Bau der neuen Fahrradstation am Hauptbahnhof

Die Landeshauptstadt Potsdam wird im kommenden Jahr eine Fahrradstation im Parkhaus am Hauptbahnhof errichten. Das Land fördert dieses Vorhaben mit einer Summe von 435.000 Euro. Der Bewilligungsbescheid wurde von Verkehrsminister Jörg Vogelsänger am Dienstag an den Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Matthias Klipp, übergeben.

Matthias Klipp dazu: „Ich danke dem Land für die wichtige Förderung der Fahrradstation, die gleichzeitig auch den Bahnverkehr unterstützt. Wir erhoffen uns damit, dass mehr Menschen, vor allem auch die täglichen Pendler zwischen Potsdam und Berlin, ihre Wege kombiniert mit Rad und Bahn zurücklegen und so der Umweltverbund insgesamt gestärkt wird.“

Die Fahrradstation wird 550 Fahrradstellplätze sowie einen Servicebereich für die Reparatur von Fahrrädern und den Verkauf von Fahrradzubehör beinhalten. Der Zugang zur Fahrradstation wird ebenerdig zur Babelsberger Straße erfolgen. Die Mietverträge zwischen der Landeshauptstadt und dem Vermietungsmanagement WelthCap sind ausverhandelt und stehen kurz vor der Unterzeichnung. Der Betrieb der Fahrradstation wird im November europaweit ausgeschrieben. Der Baubeginn soll im Februar 2015 erfolgen; die Eröffnung der Fahrradstation ist Anfang September 2015 geplant. Die Baukosten liegen bei insgesamt 650.000 Euro.

Die Verbesserung der Abstellmöglichkeiten am Hauptbahnhof ist ein wichtiger Teil der von den Stadtverordneten beschlossenen Radverkehrsstrategie. Damit soll der Radverkehrsanteil am Gesamtverkehr in Potsdam gesteigert werden. „Die Abstellanlagen für Fahrräder am Hauptbahnhof sind oftmals überfüllt. Hier besteht dringender Handlungsbedarf um die Kapazitäten zu erweitern und auch die Attraktivität für das Parken der Räder zu erhöhen“, so Matthias Klipp.

Potsdam, 29.10.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung

Info Potsdam Logo 2014-10-29 11:39:59 Vorherige Übersicht Nächste


1796

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter