Navigation überspringen
Potsdam, 05.01.2024

Kostenlose Weihnachtsbaumabholung nach dem Fest


STEP-Sammlung vom 08.01. bis 02.02.2024 in Potsdam

Zum Jahresanfang ist die STEP wieder unterwegs, um die Weihnachtsbäume der Potsdamerinnen und Potsdamer von den Straßen einzusammeln. Die Sammeltour beginnt ab dem 8. Januar und endet mit der letzten Tour am 2. Februar 2024. Für jeden Haushalt gibt es, wie gewohnt, zwei Sammeltermine. Damit nicht jeder Haushalt schon direkt zum Jahresbeginn seinen Tannenbaum abgeschmückt an den Fahrbahnrand legen muss, findet der jeweils zweite Sammeltermin etwas später statt.

Die Abholtage für jeden Stadtteil können straßengenau online über den Abfallkalender auf der STEP-Webseite https://www.swp-potsdam.de/de/entsorgung/abfallkalender/ sowie in der „Echt-Potsdam“-App abgerufen werden. Außerdem können sie in der gedruckten Abfallkalender-Broschüre der Landeshauptstadt Potsdam nachgeschlagen werden. 

Die Bäume müssen am Morgen des Abholtages bis spätestens 6 Uhr oder am Abend des Vortages ab 18 Uhr bereitliegen. Sie sollten möglichst, gerne auch zusammen mit den Bäumen der Nachbarn, in Fahrbahnnähe abgelegt werden. Bitte legen Sie keine Bäume in den Müllstandplätzen ab, diese werden nicht abgeholt. Sie sollten am Fahrbahnrand so gestapelt werden, dass Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert oder gefährdet werden. Weihnachtsbäume, welche länger als 2 Meter sind, müssen zerkleinert werden. Generell sollte sämtlicher Weihnachtsschmuck entfernt werden. Nur so kann eine umweltgerechte Verwertung erfolgen. Vielen Dank im Voraus.

Die Potsdamer Weihnachtsbäume, insgesamt ca. 105 Tonnen (2023) werden zum Großteil in eine Verwertungsanlage verbracht, wo sie geschreddert werden und im Anschluss neue Energie in Form von Strom und Fernwärme erzeugt und direkt ins Netz gespeist wird. Diese Variante hat sich als die sinnvollste erwiesen. Für die Aufbereitung in der Kompostierungsanlage ist das Material dagegen eher ungeeignet, da unter anderem der Anteil an Gerbstoffen zu hoch ist. Wildtiere und Zoobewohner bevorzugen bei der Fütterung eher frisches Grün und Gehölz, wodurch die meisten Weihnachtsbäume hier nicht verwendet werden können.

Potsdam, 05.01.2024

Veröffentlicht von:
Im Namen der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP)

Info Potsdam Logo 2024-01-05 18:07:58 Vorherige Übersicht Nächste


628

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter