Navigation überspringen
Potsdam, 22.12.2023

Meilenstein für Straßenbahnerweiterung Tram 96 gesetzt


Verlängerung nach Krampnitz und Fahrland in Planung

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat heute den Planfeststellungsantrag für die geplante Erweiterung der Straßenbahntrasse nach Krampnitz und Fahrland, wie von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, beim zuständigen Landesamt für Bauen und Verkehr eingereicht. Darin sind unter anderem Beschreibungen des Bauvorhabens, Berechnungen zu Immissionsschutzmaßnahmen und Bauwerkskizzen zusammengestellt.

„In Krampnitz soll in den nächsten Jahren in Potsdam und der Region dringend benötigter Wohnraum und weitere soziale Infrastruktur entstehen“, sagt der Baubeigeordnete Bernd Rubelt. „Die Erschließung des Quartiers soll möglichst autoarm erfolgen, was nur durch qualitativ hochwertige Angebote der Verkehrsmittel des Umweltverbundes erreicht werden kann. Der ÖPNV ist und bleibt das Rückgrat einer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsentwicklung in der Landeshauptstadt. Dabei kommt der Straßenbahnverlängerung in den Potsdamer Norden eine elementare Rolle zu. Das nun eingeleitete Planfeststellungsverfahren ist dafür ein weiterer und sehr wichtiger Schritt.“

ViP-Geschäftsführer Uwe Loeschmann ergänzt: „Der Antrag zur Planfeststellung für die Tram nach Krampnitz ist ein wichtiger Meilenstein für die Anbindung des neuen Stadtteils. Mit dem geplanten Streckenausbau stärken wir nicht nur die Mobilität hin zu mehr öffentlichem Personennahverkehr, sondern fördern auch die Attraktivität von Krampnitz. Denn mit der Straßenbahn kommt man schnell und umweltfreundlich ans Ziel.“

Mit dem Antrag zum Planfeststellungsverfahren BA 1 nach Krampnitz und BA 2 nach Fahrland sollen alle relevanten Unterlagen für dieses wichtige Infrastrukturprojekt eingereicht werden, damit sie öffentlich erörtert und bewertet werden können. Ziel ist es, ein transparentes öffentliches Verwaltungsverfahren zu gewährleisten. So werden hier beispielsweise die Details der Linienführung und die Standorte und Ausstattungen der Haltestelle vorgestellt. Ist die Genehmigungsplanung vollständig eingereicht, eröffnet das Landesamt für Bauen und  Verkehr (LBV) offiziell das Planfeststellungsverfahren.

Die Tram-Streckenführung nach Krampnitz und Fahrland soll die Stadtteile im Norden Potsdams mit dem Rest des Stadtgebiets verbinden. In Krampnitz sollen in den nächsten Jahren schrittweise 10.000 Menschen ein neues Zuhause finden. Gleichzeitig mit dem Einzug der ersten Bewohnerinnen und Bewohner in Krampnitz im Jahr 2025 startet mit dem Busvorlaufkonzept des ViP die ÖPNV-Erschließung des neuen Stadtteils.

Potsdam, 22.12.2023

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2023-12-22 13:16:29 Vorherige Übersicht Nächste


1237

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter