Kolonnade am Neuen Palais: Rückbau der Schutzeinhausung
23.03.2009 - Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) wird einen Teil der Schutzeinhausung an den Kolonnaden am Neuen Palais vorzeitig zurückbauen. Das Fortschreiten der Sanierungsarbeiten ist durch die noch vorhandenen Arbeitsgerüste gesichert, so dass die Kolonnade, der größte Natursteinbau in Sanssouci, rechtzeitig zum Friedrich-Jubiläum 2012 fertiggestellt werden kann. Auch die Sonderführungen, auf denen die Besucher interessante Einblicke in die Sanierung und Restaurierung dieses einzigartigen Natursteinbauwerks erhalten, finden weiter statt.
Der teilweise Gerüstrückbau ist notwendig geworden, weil eine an der Schutzeinhausung beteiligte Firma Insolvenz anmelden musste. Ablauf und Fertigstellungstermin der Baumaßnahme sind zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gefährdet: Der Naturstein ist ausgetrocknet, weshalb auch auf eine erneute Ausschreibung der Fassadengerüste verzichtet werden kann. Der das Dach tragende Stahlbau der Einhausung bleibt erhalten, so dass der Schlagregenschutz, den bisher die Planen vor den Fassadengerüsten übernommen hatten, durch andere Schutzmaßnahmen gewährleistet bleibt.
Die Besucherführungen finden jetzt im unteren Bereich der Kolonnade statt. Dabei können weiterhin Bauteile wie Kapitelle und Zierfriese, die sich normalerweise in großer Höhe befinden, aus der Nähe betrachtet werden. Auch der Besuch im benachbarten und sonst nicht zugänglichen Skulpturendepot, in dem sich die demontierten Skulpturen der Kolonnade befinden, steht nach wie vor auf dem Programm.
Die Führungen finden ab Sonntag, dem 19. April, bis Oktober an jedem 3. Sonntag im Monat jeweils um 14.00 Uhr statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten.
Veranstaltungshinweis
Baustelle: Kolonnade.
Ein Monument hautnah erlebt.
Führung über die Baustelle und durch das Skulpturendepot
Die nächsten Termine:
Sonntag, 19.4. / 17.5. / 21.6. / 19.7. / 16.8. / 20.9. / 18.10.2009,
jeweils 14.00 Uhr,
Potsdam, Neues Palais
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro,
Anmeldung: 0331.96 94-202 / Gruppen: 0331.96 94-200
Treffpunkt: Kasse Neues Palais
Die Kolonnade am Neue Palais ist der größte Natursteinbau im Park Sanssouci. Zusammen mit dem Neuen Palais verkörpert sie den steingewordenen Triumph Friedrichs des Großen im Siebenjährigen Krieg. Schwerwiegende konstruktive Probleme, die zum Teil schon aus der Entstehungszeit des Monumentes stammen, sowie mangelnde Pflege haben im Laufe der Jahrhunderte zu dem schlechten Bauzustand geführt, an dessen Verbesserung seit 2006 gearbeitet wird. Im Jahr 2012, zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen, werden die Besucher das Bauwerk vollständig restauriert erleben können.
Bei einem Rundgang durch ausgewählte Bereiche der Baustelle können Teile des monumentalen Bauwerkes aus der Nähe betrachtet werden, die sich normalerweise in großer Höhe befinden: So bietet sich eine ungewöhnliche Sicht z.B. auf Kapitelle und Zierfriese. Erläutert werden die Baugeschichte und das denkmalpflegerische Konzept für die Sanierung der Kolonnade. Ein Besuch im sonst nicht zugänglichen Skulpturendepot in unmittelbarer Nachbarschaft am Neuen Palais schließt sich an. Dort beeindrucken die überlebensgroßen Skulpturen, die zum Bauensemble der Kolonnade gehören.
Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
