Navigation überspringen
Potsdam, 19.07.2024

SPSG führt ticketloses Parksystem FreeFlow ein


Digital parken verzichtet auf Plastik- oder Papiertickets

Auf den Parkplatzflächen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am Schloss Sanssouci, am Schloss Cecilienhof und am Neuen Palais in Potsdam sowie an den Berliner Schlössern Grunewald und Charlottenburg wird ab Mitte Juli 2024 das digitale, ticketlose Parksystem FreeFlow eingeführt. An Ein- und Ausfahrten platzierte Kameras erfassen die Kfz-Kennzeichen aller herein- und herausfahrenden Fahrzeuge und digitalisieren den Parkvorgang. Dieses neue, kundenfreundliche System ersetzt in Potsdam bisherige Schrankenanlagen und ermöglicht eine barrierearme Nutzung der Gäste-Parkplätze. Hinzu kommt die Reduzierung von Lärmbelästigungen, Rückstaus, CO₂-Emissionen und Feinstaubbelastungen sowie der Wegfall von Störungen an Schrankenanlagen. Auch wird auf Plastik- oder Papiertickets verzichtet.
 
Auf den mehr als 800 Gäste-Stellplätzen der SPSG ist das Parken eines Fahrzeuges wie bisher für bis zu 15 Minuten kostenlos. Bei längeren Aufenthalten beläuft sich die Parkgebühr im Zeitraum von 07:00 bis 19:00 Uhr auf 3,00 Euro für die erste Stunde und 2,00 Euro je weitere angefangene Stunde. Der Tageshöchstsatz beträgt 15,00 Euro. Der Nachttarif ab 19:01 bis 06:59 Uhr kostet 3,00 Euro.

Es werden moderne Kassenautomaten auf den Parkplätzen aufgestellt. Auf den Flächen des Schlosses Sanssouci und des Schlosses Grunewald werden drei und auf den Flächen des Schlosses Cecilienhof, am Neuen Palais und am Schloss Charlottenburg (Theaterparkplatz) werden jeweils zwei Kassenautomaten montiert. Die Bezahlung der Parkgebühr kann an allen Automaten mittels Kennzeicheneingabe über ein Touch-Display per Münzzahlung, kontaktlos mit Giro-, Visa- und Mastercard oder online ohne vorherige Registrierung bis zu 48 Stunden nach Beendigung des Parkvorgangs erfolgen. Darüber hinaus steht das Handyparken per SMS oder über Easypark-App möglich. Durch Hinweisschilder auf den Parkflächen werden die Parkplatznutzerinnen und -nutzer informiert, mittels QR-Codes bei Bedarf auch in Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch.
 
Die Kontrollen der Parkplätze übernimmt das Unternehmen fair parken mit Sitz in Düsseldorf.
 
Das Service-Team von fair parken ist für Rückfragen telefonisch unter
+49 (0)211.95 43 37 11 von Montag bis Sonntag direkt zu erreichen. Alternativ ist auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter info@fairparken.com möglich.

Potsdam, 19.07.2024

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Info Potsdam Logo 2024-07-19 14:48:45 Vorherige Übersicht Nächste


697

Das könnte Sie auch interessieren:

Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter