Navigation überspringen
Potsdam, 02.07.2020

Karikaturen im Rathaus Potsdam


Hafemeister-Ausstellung und Info-Broschüre zum Bürgerhaushalt

Seit vielen Jahren zeichnet Jörg Hafemeister, was er in der Stadt beobachtet. Grund genug ihn nun auch für ein neues Projekt zu gewinnen: Potsdams Stadtfinanzen. Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen, Investitionen und Controlling der Landeshauptstadt Potsdam, Burkhard Exner, eröffnete heute im Rathaus eine Ausstellung mit den neuesten Werken des Karikaturisten.

Zu sehen sind 30 Zeichnungen, die einen anderen Blick auf die Haushaltslage und die Arbeit der Stadtverwaltung werfen. „Jörg Hafemeister fokussiert mit spitzem Stift und zwinkerndem Auge, was die Menschen in unserer Stadt bewegt. Seine Bilder sind Kult. Sie zeigen, dass auch der oft so trocken wirkende Haushalt spannend und sogar witzig sein kann. Es sind gelungene Bilder, die neugierig machen auf weitere Informationen zu unseren Stadtfinanzen“, betont Exner.

Highlight der Ausstellung ist ein großformatiges Wimmelbild zum Bürgerhaushalt. Darin tagt die Stadtverordnetenversammlung erstmals im Freien auf dem Vorplatz des Rathauses und an allen Ecken und Enden werden Wünsche und Vorschläge geäußert. „Das Poster zeigt städtische Gebäude mit einem hohen Wiedererkennungswert, wie unser Rathaus, das Potsdam Museum, das Hans-Otto-Theater und das Bildungsforum. Hinzu kommen Porträts vieler bekannter Gesichter aus unserer Stadt. Jörg Hafemeisters Bild fasst die Debatten, die stets auch Thema bei Haushaltsberatungen waren, treffsicher zusammen“, sagt Exner.

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wurde zudem die neue Informationsbroschüre zum Stadthaushalt präsentiert. Burkhard Exner ergänzt „Mit dem Potsdamer Bürgerhaushalt wollen wir die Einwohnerinnen und Einwohner über die finanzielle Entwicklung der Stadt informieren und zum Mitmachen ermuntern. Das schafft nicht nur Transparenz, die Menschen können so auch die städtischen Entwicklungen besser nachvollziehen und ihre Ideen einbringen. Zugleich wird Verständnis für administrative wie auch für politische Entscheidungen geschaffen.“ Neben einem direkten Blick auf die Kernthemen des Haushalts, werden in der Broschüre die wichtigsten Investitionsprojekte vorgestellt und Auskünfte zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Stadtfinanzen gegeben.

Die Ausstellung der Karikaturen Jörg Hafemeisters ist noch bis Ende Juli im Flur des Oberbürgermeisters zu sehen. Die Info-Materialien liegen während dem Ausstellungszeitraum ebenfalls dort aus. Interessierte können sich das großformatige Hafemeister-Wimmelposter und das neue Info-Heft kostenfrei per Post zusenden lassen. Bestellungen werden per Telefon unter 0331 289-1120 oder unter der E-Mail-Adresse Buergerhaushalt@Rathaus.Potsdam.de entgegengenommen.

Jörg Hafemeister, 1961 in Wismar geboren, hat nach einer Ausbildung zum Schriftenmaler in unterschiedlichen Berufen bei der DEFA in Babelsberg gearbeitet und immer schon gezeichnet und gemalt. Seine bemalten Trabi-Motorhauben haben es in die Museen nach Potsdam und Neustrelitz geschafft. In den 1980er Jahren engagierte er sich im Babelsberger Kulturhaus Lindenpark. Nach der Wende hat er unter anderem Logos für Potsdamer Klubs entworfen, den Kinderstadtplan „Hast’n Plan?“ gezeichnet und die dazugehörige Straßenbahn gestaltet.

Potsdam, 02.07.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-07-02 16:37:24 Vorherige Übersicht Nächste


892

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter