Navigation überspringen
Potsdam, 01.03.2016

Kampfmittelsondierungen im Park Babelsberg

Im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms für die preußischen Schlösser und Gärten (Masterplan), das die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die Länder Brandenburg und Berlin zur Rettung bedeutender Denkmäler der Berliner und Potsdamer Schlösserlandschaft aufgelegt haben, stellt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) das historische Bewässerungssystem im Park Babelsberg wieder her. Da dafür punktuell Tiefbauarbeiten erforderlich werden, finden seit dem 22. Februar 2016 im südlichen Teil des Parks Kampfmittelsondierungen statt.

In diesem Bereich kam es 1945 zu Kriegshandlungen bzw. -einwirkungen. Die relevanten Flächen werden deshalb bis Anfang April 2016 mit Sonden untersucht. Möglicherweise verbliebene Kampfmittelreste werden freigelegt und anschließend durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Polizei des Landes Brandenburg fachgerecht entsorgt.

Für die Besucherinnen und Besucher des Parks Babelsberg bestehen keine Einschränkungen. Im Fall eines Kampfmittelfundes wird der gefährdete Bereich sichtbar ausgewiesen und abgesperrt.

Komplexerschließung Park Babelsberg

Zur Ausstattung des Parks gehörten einst zahlreiche Brunnen und Fontänen, Seen und Teiche, Bachläufe und Wasserfälle. Die meisten Anlagen wurden nach dem Ende der Monarchie 1918 stillgelegt. Im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms (Masterplan) werden derzeit ca. 10 Kilometer des insgesamt ca. 20 Kilometer langen gusseisernen Leitungsnetzes saniert, das von 2016 an wieder die Wasserspiele speisen und der Bewässerung des Parks dienen soll. Die Gesamtkosten des als „Komplexerschließung Park Babelsberg“ bezeichneten Projekts belaufen sich auf 5,7 Millionen Euro. Darin sind die 2006 bis 2008 getätigten Ausgaben für die Pumpenstation, die Sanierung des Hochbehälters (Achterbecken) und die Erneuerung des Geysirs mit insgesamt 1,7 Millionen Euro bereits eingerechnet.

Um die verbleibenden ca. 10 Kilometer des Brauchwassernetzes sanieren und das Flatowturmbecken und den Großen See im Südteil des Parks füllen zu können, bedarf es jedoch noch weiterer Mittel in Höhe von rund 3 Millionen Euro.

Potsdam, 01.03.2016

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Info Potsdam Logo 2016-03-01 11:12:29 Vorherige Übersicht Nächste


1538

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter