Navigation überspringen
Potsdam, 07.11.2013

Käse-Rückruf wegen Listerien

Die Deutsche Milchkontor GmbH warnt vorsorglich vor dem Verzehr von Stiftel- und Reibekäse, der in verschiedenen Handelsketten angeboten wird. Es handelt sich um Reibekäse in 200-Gramm-Abpackungen. Die entsprechenden Produktbezeichnungen und Mindesthaltbarkeitsdaten sind einschließlich der Abbildung der Produkte auf www.lebensmittelwarnung.de  veröffentlicht. „Verbraucherinnen und Verbraucher sollten diese Warnung ernst nehmen. Listerien können zur Erkrankung führen“, so Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack. 

Die bundesweite Rückrufaktion wurde gestern vom Deutschen Milchkontor gestartet, nachdem bei  routinemäßig durchgeführten Qualitätskontrollen des Unternehmens ein Befall des Käses mit Listerien festgestellt worden war.  Nach den umgehend eingeleiteten Kontrollen der Lebensmittelüberwachungsbehörden war der Rückruf erfolgreich. Die angeschuldigten Waren wurden aus dem Einzelhandel entfernt.

Verbraucher, die die genannten Produkte gekauft haben, können diese gegen Rückerstattung des Kaufpreises in den Geschäften zurückgeben. 

Das Krankheitsbild der Listeriose äußert sich in grippeähnlichen Symptomen, auch mit Erbrechen und Durchfall. Schwangere und abwehrgeschwächte Personen sind besonders gefährdet.

Potsdam, 07.11.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV) / Foto: Eva K

Info Potsdam Logo 2013-11-07 16:24:37 Vorherige Übersicht Nächste


2251

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter