Navigation überspringen
Potsdam, 03.08.2010

Julis fordern endlich ein Ende der Paffhausen-Show

Potsdam. Für die Jungen Liberalen ist es nicht nachvollziehbar, dass die Stadtwerke nun gemeinsam mit der Stadt eine Jugendbefragung durchführen und dabei gleich zwei mal an demokratischen Entscheidungsstrukturen vorbei agieren.

„Speziell für die belange der Jugendlichen wurde durch die Stadtverordneten eine Arbeitsgruppe „Jugend und Soziokultur“ eingerichtet. Dass man diese nun bei einem eindeutigen Jugendthema ignoriert, zeigt deren Wertschätzung durch die Stadtwerke und die Stadtverwaltung deutlich,“ erklärt der Kreisvorsitzende der Julis, Lucas Oldag.

Es ist nicht Aufgabe der Stadtwerke eine Jugendbefragung für die Stadt durchzuführen. Gewinne der Stadtwerke müssten viel mehr in den Haushalt der Stadt abgeführt und deren Verwendung im demokratischen Prozess beschlossen werden. Bei der gegenwärtigen Verschuldung Potsdams wäre aus Sicht der Julis eine Diskussion darüber, ob die Befragung zum aktuellen Zeitpunkt noch nötig gewesen wäre, zielführender gewesen.

Eine Befragung in Verbindung mit einer Bedarfsanalyse, wurde im Vorfeld des Beschlusses für freiLand, energisch von den Jungen Liberalen gefordert. Die Stadt wollte lieber ohne eindeutige Fakten handeln. Welchen konkreten Sinn die Befragung jetzt noch haben soll ist fraglich.

„Stadt und Stadtwerke ignorieren immer wieder demokratische Strukturen, wie man so für demokratische Beteiligung werben will ist für uns Julis ein Rätsel. Wir können nur an die Verwaltung und die Stadtwerke appellieren, endlich zur Vernunft zu kommen und Verantwortungsvoll mit dem Geld der Bürger umzugehen,“ so Oldag weiter.

Potsdam, 03.08.2010

Veröffentlicht von:
Junge Liberale Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-08-03 13:49:56 Vorherige Übersicht Nächste


1809

Das könnte Sie auch interessieren:

Falsche Energieberater geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Potsdam GmbH aus

Falsche Energieberater geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Potsdam GmbH aus

05.09.12 - Nach mehreren Hinweisen unserer Kunden warnen wir vor falschen Energieberatern, welche sich als Mitarbeiter oder als Partner der Stadtwerke bzw. der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) ausgeben, um unter Vortäuschung ...
Stadtwerke legen „Verantwortungsbericht 2011/2012“ vor

Stadtwerke legen „Verantwortungsbericht 2011/2012“ vor

30.08.12 - Nachdem die Stadtwerke bereits im vergangenen Jahr als erster kommunaler Unternehmensverbund in Potsdam einen Verantwortungsbericht herausgegeben hatten, wurde heute die zweite, erweiterte Ausgabe für 2011/2012 ...
Stadtwerke Potsdam starten neues Ausbildungsjahr

Stadtwerke Potsdam starten neues Ausbildungsjahr

24.08.12 - Auch in diesem Jahr bietet die STADTWERKE POTSDAM GMBH  jungen Menschen wieder eine qualifizierte Berufsausbildung in den kaufmännischen bzw. technischen Bereichen an. Geschäftsführer Wilfried Böhme ...
STADTWERKE-FESTival 2012: Aufsichtsrat gibt grünes Licht

STADTWERKE-FESTival 2012: Aufsichtsrat gibt grünes Licht

08.02.12 - Der Aufsichtsrat der STADTWERKE POTSDAM GMBH hat in seiner heutigen Sondersitzung die Pläne der Geschäftsführung für das STADTWERKE-FESTival 2012 bestätigt. Damit schließt sich das Gremium der ...
Umfrage zum Potsdamer STADTWERKE-FESTival

Umfrage zum Potsdamer STADTWERKE-FESTival

19.01.12 - Vom 15. November bis 02. Dezember 2011 wurden repräsentativ 1.000 Potsdamer/-innen zu ihrer Einstellung zum STADTWERKE-FESTival telefonisch durch die Nürnberger mindline energy GmbH befragt - einem renommierten ...

 
Facebook twitter