Navigation überspringen
Potsdam, 19.01.2012

Umfrage zum Potsdamer STADTWERKE-FESTival

Vom 15. November bis 02. Dezember 2011 wurden repräsentativ 1.000 Potsdamer/-innen zu ihrer Einstellung zum STADTWERKE-FESTival telefonisch durch die Nürnberger mindline energy GmbH befragt - einem renommierten Institut mit einem bundesweiten Kundenkreis aus dem Bereich der Energiewirtschaft und kommunaler Unternehmen. Die STADTWERKE präsentierten im Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung die Ergebnisse und stellten Schlussfolgerungen zur Diskussion.

Die mindline-Befragung brachte folgendes Ergebnis: 87% der Befragten kannten danach das STADTWERKE-FESTival. Von denen, die es kannten, sprachen sich 72% für dessen Fortführung aus, das entspricht 63% aller Befragten. Das Ergebnis korreliert mit den 2010 und 2011 vorher durchgeführten Befragungen in der Kundenzeitschrift und im Internet, die ebenfalls eine große Zustimmung zeigten.

In der Repräsentativumfrage haben die befragten Personen das Festival als "ein tolles Wochenende mit erstklassigen Künstlern" bewertet. "Für mich ist das STADTWERKE-FESTival eine gute Idee, aber eine Dimension kleiner würde auch ausreichen", sagten 48% aller Befragten. Ein quantitativ kleineres Festival würde somit nach Meinung der STADTWERKE auch seine Akzeptanz bei den Kunden finden. Dementsprechend haben wir dem Hauptausschuss ein Konzept zum STADTWERKE-FESTival vorgestellt, das im Umfang reduziert, aber trotzdem attraktiv ist.

Die Repräsentativbefragung zeigte auch, dass die bisherige Konzeption mit Rock, Pop und Klassik den Geschmack der Kunden trifft. Der Sonnabend könnte eine bunte Mischung aus Rock und Pop für Jung und Alt bleiben, ebenso wie der Klassikabend am Freitag eine hohe Akzeptanz hat. Für den Sonntag ist kein Bühnenprogramm vorgesehen.

Die noch nicht bestätigten Planungen für das Gesamtfest gehen derzeit von einem Finanzrahmen von ca. 800.000 Euro aus, der durch die STADTWERKE-Unternehmen und Festivalpartner gedeckt wird.

Potsdam, 19.01.2012

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2012-01-19 11:45:38 Vorherige Übersicht Nächste


2823

Das könnte Sie auch interessieren:

Reinigung der Straßenabläufe in Nachtarbeit

Reinigung der Straßenabläufe in Nachtarbeit

Wichtige Hauptstraßen und große Kreuzungen betroffen 25.09.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) wird im Zeitraum vom 6. bis 24. Oktober 2025 die Reinigung der Straßenabläufe im Innenstadtgebiet in Potsdam durchführen. Dies muss in Nachtarbeit erfolgen. Gründe ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
STADTWERKE-FESTival 2012: Aufsichtsrat gibt grünes Licht

STADTWERKE-FESTival 2012: Aufsichtsrat gibt grünes Licht

08.02.12 - Der Aufsichtsrat der STADTWERKE POTSDAM GMBH hat in seiner heutigen Sondersitzung die Pläne der Geschäftsführung für das STADTWERKE-FESTival 2012 bestätigt. Damit schließt sich das Gremium der ...
Stadtwerke-Festival 2010: Public Viewing statt „City“

Stadtwerke-Festival 2010: Public Viewing statt „City“

29.06.10 - Potsdam. Ganz Deutschland ist im Fußballfieber. Nach dem Sieg unserer Nationalmannschaft gegen England steht am kommenden Sonnabend um 16:00 Uhr das Viertelfinale Argentinien-Deutschland bei der Weltmeisterschaft in ...

 
Facebook twitter