Navigation überspringen
Potsdam, 16.05.2023

Internationaler Museumstag im Waisenhaus-Museum am 21. Mai


Drei Führungen zum Leben im Waisenhaus

Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam lädt am 21. Mai 2023 ins barocke Stiftungsensemble in der historischen Mitte der Landeshauptstadt ein. Im Rahmen des Internationalen Museumstags gibt es an diesem Tag drei Führungen zum Leben im Waisenhaus: jeweils um 11.00 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Die Veranstaltungen finden im Innenhof in der Breiten Straße 9a statt. Von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr ist das Waisenhaus-Museum geöffnet und kostenfrei zugänglich.
 
Welche Heldentaten vollbrachte Eleonore Prochaska, die Jeanne d’Arc Preußens? Was hat das Weihnachtslied „O Tannenbaum“ mit dem Potsdamer Waisenhaus zu tun? Und wann baute Carl von Gontard den berühmten Monopteros samt goldener Caritas im Waisenhaus-Ensemble? Antworten auf diese Fragen gibt es am Internationalen Museumstag. Die Führungen zeigen die fast 300-jährige Geschichte des Großen Waisenhauses und seiner Stiftung. Daneben können Besucher das historische Treppenhaus besichtigen, mit seiner Kuppel und der goldenen Caritas ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Potsdam.
 
Das Waisenhaus-Museum der Stiftung zählt zu den jüngsten Museen der Stadt Potsdam. Der Ausstellungsbesuch ist für Gruppen und Einzelpersonen nach vorheriger Anmeldung montags bis freitags zu den üblichen Geschäftszeiten möglich. Darüber hinaus bietet die Stiftung Führungen und Geocaching-Touren für Schulklassen an.
 
Hintergrund
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam fördert benachteiligte Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg. Sie wurde bereits 1724 von König Friedrich Wilhelm I. errichtet. Der Souverän verfolgte das Ziel, unversorgte Kinder zunächst ausschließlich von Militärangehörigen unterzubringen, sie zu unterrichten und auszubilden. Damit sollten die Mädchen und Jungen die Basis für eine spätere eigenverantwortliche Existenz erhalten. Die Kinder und Jugendlichen erhielten eine weit über die damals üblichen Verhältnisse hinausgehende Fürsorge, Erziehung und berufliche Ausbildung. Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und mit 40-jähriger Unterbrechung eine der ältesten sozialen Stiftungen in Brandenburg.

Potsdam, 16.05.2023

Veröffentlicht von:
Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-16 11:33:54 Vorherige Übersicht Nächste


613

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter