Navigation überspringen
Potsdam, 16.05.2023

Wahl des Beirats für Menschen mit Behinderung - Beauftragte ruft zu Bewerbung auf


Landeshauptstadt Potsdam

Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam stellt sich neu auf – Machen Sie mit! Bis zum 23. Juni 2023 haben Potsdamer*innen mit anerkannter Behinderung und engagierte Menschen aus Potsdamer Selbstvertretungsorganisationen und aus der organisierten Selbsthilfe die Möglichkeit, sich für die Mitarbeit im Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam zu bewerben. 

Dazu sagt Dr. Tina Denninger, Beauftragte für Menschen mit Behinderung: „Ich freue mich, dass wir jetzt soweit sind und den Beirat zeitnah auf die Beine stellen können. Ein solches Mitbestimmungsgremium ist enorm wichtig für die Beteiligung von Menschen mit Behinderung und unsere Stadtgesellschaft. Ich hoffe, dass es eine rege Beteiligung gibt und bin zuversichtlich, dass uns gute Bewerbungen erreichen. Gesucht werden Persönlichkeiten, die Lust haben, das Leben in Potsdam aktiv und konstruktiv mitzugestalten, indem sie sich für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzen.“

Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam tritt für die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Stadt ein. Als unabhängiges und ehrenamtliches Gremium vertritt der Beirat die besonderen Anliegen der Menschen mit Behinderung in Potsdam und fördert Inklusion und Barrierefreiheit im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention. Er vertritt die Belange aller in Potsdam lebenden Menschen mit Behinderung- über die Grenzen der eigenen Betroffenheit hinweg. Der Beirat berät die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und ihre Ausschüsse, die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung, wirkt bei der Planung und Durchführung öffentlicher Einrichtungen und Vorhaben mit und baut somit erfolgreich Barrieren ab. Er setzt sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Stadt ein.

Dem Beirat für Menschen mit Behinderung gehören 15 Mitglieder an: sieben Organisationsvertretungen und sieben gewählte Menschen mit anerkannter Behinderung im Sinne des §2, SGB IX sowie ein gewähltes Mitglied aus dem Ausschuss Gesundheit, Wohnen, Soziales und Inklusion. Wer sich darüber hinaus im Beirat engagieren möchte, kann dies in einer der thematischen Arbeitsgruppen als nicht-stimmberechtigtes Mitglied tun.

Weitere Infos und Diskussionen zum zukünftigen Beirat für Menschen mit Behinderung und rund um das Thema Mitbestimmen in der Kommune werden auf der Veranstaltung „Mitbestimmen in der Kommune“ stattfinden: Am 8. Juni 2023 von 16:30 Uhr bis 19 Uhr im oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM IN DER GARTENSTADT DREWITZ

Sie interessieren sich für die Arbeit des Beirats und möchten sich bewerben?

Ab sofort bis zum 23. Juni können sich Interessierte bewerben. Nähere Infos finden Sie unter: https://www.potsdam.de/wahl-des-beirats-fuer-menschen-mit-behinderung oder unter der Mail-Adresse teilhabe@rathaus.potsdam.de oder unter der Nummer 0331/289-1081.

Nach Bewerbungsschluss am 23. Juni wird die Kandidatenliste erstellt und bekannt gemacht. Zwischen dem 7. Juli und 13. August kann per Briefwahl gewählt werden, am 1. September 2023 wird es auch die Möglichkeit geben, vor Ort zu wählen. Die Kandidat*innen werden nach erfolgreicher Wahl von der Stadtverordnetenversammlung benannt und finden sich bei einer konstituierenden Sitzung als Beirat zusammen. 

Potsdam, 16.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-16 11:27:55 Vorherige Übersicht Nächste


513

Das könnte Sie auch interessieren:

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...

 
Facebook twitter