Navigation überspringen
Potsdam, 23.07.2015

Intensive Suche nach Elias abgeschlossen - Landeshauptstadt dankt allen freiwilligen Helfern und Unterstützern 20.07.2015

Die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung Elona Müller-Preinesberger nimmt die aktuelle Information der Polizei zum Abschluss der intensiven Suche nach Elias am Schlaatz zum Anlass, sich noch einmal bei allen freiwilligen Helfern und Unterstützern für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen 10 Tagen zu bedanken.

„Im Namen des Oberbürgermeisters bedanke ich mich bei allen freiwilligen Helfern für ihr großartiges Engagement und ihre Hilfe bei der Suche nach Elias“, so die Beigeordnete.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie Menschen in unserer Stadt zusammenstehen, wenn es darauf ankommt. Sie haben das Kind unter Aufbietung all ihrer Kräfte gesucht.“

Leider haben alle bisherigen Bemühungen nicht dazu geführt, den kleinen Jungen zu finden.

Am Wochenende hatte die Landeshauptstadt den Helfern noch einen Rückzugsraum im Bürgerhaus am Schlaatz zur Verfügung gestellt.

 Mit der Einstellung der großangelegten Suche und der weiteren gezielten Arbeit der SOKO der Polizei ist dies nicht mehr erforderlich.

Die Beigeordnete begrüßt ausdrücklich, dass mit der „Mobilen Wache“ der Polizei weiterhin rund um die Uhr ein Ansprechpartner für die Anwohner des Stadtteils gegeben ist und das Informations- und Hinweisbedürfnis direkt vor Ort befriedigt wird.

Potsdam, 23.07.2015

Veröffentlicht von:
Stadstverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-07-23 19:05:58 Vorherige Übersicht Nächste


1767

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter