Navigation überspringen
Potsdam, 29.06.2022

Impulsgeber für die Stadt der Zukunft


Potsdam erhält den KfW Award 2022 für die Gartenstadt Drewitz

Die Landeshauptstadt Potsdam ist mit der Umgestaltung des Stadtteils Drewitz zur Gartenstadt mit dem KfW Award 2022 „Leben für nachhaltige und innovative Kommunen“ ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 27. Juni 2022 in Berlin statt. Die Begründung der Jury: „Hier gelang die Transformation vom Plattenbau zur klimaneutralen, grünen Wohnanlage mit attraktiver Mobilitätslösung. Power to Heat und Solarthermie liefern nun ‚grüne Fernwärme‘, der Energiebedarf der Gebäude ist halbiert und neue Photovoltaikanlagen sind installiert. Die Bewohnerschaft partizipierte jederzeit am Umbau. Das Ergebnis: Eine ‚Stadt der kurzen Wege‘ mit einem ausgezeichneten Image“. Insgesamt zehn Preisträger*innen sind in den Kategorien „Digitale Bildung“, „Energetische Sanierung“ und „Soziales und bezahlbares Wohnen“ ausgezeichnet worden.

„Das ist eine tolle Auszeichnung für die Gartenstadt. Ich freue mich, dass wir mit der Entwicklung des Stadtteils zu einer Zero-Emission-City ein Pilotprojekt initiiert haben, das weltweit Anerkennung findet. Seit Beginn der Arbeiten hat sich Drewitz zu einem grünen Quartier mit einer hohen Lebensqualität gewandelt“, erklärt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Die Gartenstadt Drewitz soll sich bis zum Jahr 2050 zu einer „Zero-Emission-City“ entwickeln. In diesem Rahmen wurde unter anderem die Konrad-Wolf-Allee in einen Park umgewandelt und somit der Durchgangsverkehr verringert. Des Weiteren wird der kommunale Wohnungsbestand energetisch, generationengerecht und sozialverträglich saniert sowie Angebote geschaffen, um das Mobilitätsverhalten der Bewohner*innen zu verändern, unter anderem mit dem Mobilitätsbonus für ProPotsdam-Mieter*innen. Sie erhalten bei Einzug in eine Ein- oder Zwei-Zimmer-Wohnung in Drewitz ein kostenloses Jahresticket der städtischen Verkehrsbetriebe.

Potsdam, 29.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-29 18:29:42 Vorherige Übersicht Nächste


401

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter