Navigation überspringen
Potsdam, 04.04.2014

IHK Potsdam: Bettensteuer unakzeptabel

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam übt deutliche Kritik an dem von den Potsdamer Stadtverordneten am 2. April 2014 beschlossenen Finanzierungsvorschlag von Bürgermeister Burkhard Exner für die Schulentwicklung in der Landeshauptstadt. IHK-Vizepräsidentin Beate Fernengel dazu: „Den Alleingang der Stadt betrachten wir mit größter Sorge. Wir können nur hoffen, dass das mit Oberbürgermeister Jann Jakobs vereinbarte vertrauensvolle Miteinander nun nicht aufgekündigt ist. Ein Handeln zum Wohl der Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner heißt immer auch ein Zusammengehen mit der Wirtschaft. Wir schaffen die Arbeitsplätze und sorgen für den Fachkräftenachwuchs. Deshalb darf es nicht sein, das die Wirtschaft – in dem Fall das Beherbungsgewerbe über die Einführung einer Übernachtungssteuer – zusätzlich zur Kasse gebeten werden soll.“

Selbstverständlich, so die Vizepräsidentin, müsse in Potsdams Schullandschaft investiert werden. „Mit Weitblick und unter Abwägung aller Interessen“, so Fernengel. Dies lasse der vorliegende Vorschlag jedoch vermissen. Angesichts einer steigenden Grundsteuer und einer „Bettensteuer“ werde Potsdam immer weniger als wirtschaftsfreundlich wahrgenommen. Der von der IHK Potsdam geforderte Parkeintritt bei der Schlösserstiftung hätte entscheidend dazu beitragen können, ein solches finanzielles Dilemma zu verhindern.

Potsdam, 04.04.2014

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-04-04 11:01:37 Vorherige Übersicht Nächste


2988

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter