Navigation überspringen
Potsdam, 21.11.2019

Grüner Lernort für Königskinder - über 36.000 Euro für Potsdamer Projekte


Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)

Andreas Schulz, Vorsitzender des Vorstandes der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS), übergab am Mittwoch gemeinsam mit Mike Schubert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Förderzusagen im Gesamtwert von über 36.000 Euro an Vereine, Organisationen und Einrichtungen in der Stadt. Mit den bereits im 1. Halbjahr 2019 ausgezahlten Summen fließen damit 2019 insgesamt mehr als 68.000 Euro als Spenden der MBS an Vereine aus Potsdam.

Gefördert werden unter anderem die Freunde des Studierenden FilmFestivals „Sehsüchte“, um das 49. Internationale Studierendenfilmfestival durchzuführen. Der ASC Potsdam erhält eine Spende für seine Jugendarbeit und die Potsdamer Kickers zur Unterstützung des Nachwuchstrainings.

Andreas Schulz betonte während der Übergabe: „Mit Ihrem vielfältigen Engagement stärken Sie den Zusammenhalt in der Gesellschaft und ermöglichen es vielen Menschen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dafür danken wir den engagierten Vereinen und Institutionen sehr und möchten mit unserer Unterstützung unsere Wertschätzung ausdrücken“, und fügte hinzu: „Als Sparkasse unterstützen wir gesellschaftliches Engagement in jeder Richtung, ob Kunst, Kultur, Bildung, Soziales, Sport oder Umweltschutz, und tun es gern. Wir sind wie kein zweites Kreditinstitut in der Region verwurzelt, wir wollen eine lebenswerte Region, die von Vielfalt lebt“.

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) ist mit einer Bilanzsumme von über 13,6 Mrd. Euro und über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Sparkasse Brandenburgs. Ihr Geschäftsgebiet umfasst die Landkreise Havelland, Oberhavel, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald sowie die kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel und die Landeshauptstadt Potsdam. Die MBS berät über 700.000 Kunden und ist zuverlässiger Partner von Privatkunden, Handel, Handwerk und Mittelstand sowie Kommunen in ihrer Region. Ihren hohen Anspruch an die Beratungsqualität belegt unter anderem die im Jahr 2019 erneut erreichte Auszeichnung „Beste Beratung vor Ort“ Traditionell engagiert sich die MBS stark für Bildung, Kunst & Kultur, Sport, Umwelt und Soziales in ihrem Geschäftsgebiet.
Potsdam, 21.11.2019

Veröffentlicht von:
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)

Info Potsdam Logo 2019-11-21 11:33:27 Vorherige Übersicht Nächste


1086

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter