Navigation überspringen
Potsdam, 28.02.2016

Grüne Stunde stellt tierische Frühlingsboten vor

Frühlingshaftem Vogelgezwitscher geht am 1. März um 15 Uhr das Naturkundemuseum Potsdam mit der „Grünen Stunde“ auf den Grund. Das für den Menschen entspannende Vogelkonzert hat für die Tiere eine ganz andere Bedeutung. Ihr Gesang dient als „Werkzeug“ im harten Konkurrenzkampf um Partner, Reviere und Nahrungsgrundlagen.

Die Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde - nur für Erwachsene“ widmet sich jeden ersten Dienstag eines Monats um 15 Uhr wechselnden Themen aus Natur und Umwelt. Erwachsene können sich im Naturkundemuseum Potsdam informieren, aktiv werden sowie ihr Wissen und ihre Erfahrungen austauschen. Am 1. März wird neben dem Balzverhalten einiger Vogelarten auch die Nahrung innerhalb der Tierwelt eine Rolle spielen. Frühblüher sind nicht nur schön anzusehen, sie bieten Hummeln und Bienen eine wichtige Nahrungsquelle. Mit Diplom-Biologin Annette Theobald lernen Besucher der „Grünen Stunde“ ausgewählte Frühlingsboten genauer kennen.

Der Teilnahmebeitrag für die „Grüne Stunde“ beträgt 8 Euro und enthält den Museumseintritt, warme und kalte Getränke sowie Kekse. Interessenten, gern auch Gruppen, können sich im

Naturkundemuseum Potsdam unter der Telefonnummer 0331 289 67 07 oder per E-Mail unter naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de anmelden. Bei Interesse besteht bereits vor 15 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellungen im Naturkundemuseum Potsdam genauer anzuschauen. Das Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13, ist mit dem Bus 606 (Haltestelle „Naturkundemuseum“) gut erreichbar.

Potsdam, 28.02.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-02-28 17:56:43 Vorherige Übersicht Nächste


2001

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter