Navigation überspringen
Potsdam, 28.02.2016

Änderung der Parkgebühren in der Potsdamer Innenstadt

Ab dem 1. März 2016 wird an den Parkscheinautomaten der Potsdamer Innenstadt der neue Parktarif entsprechend der geänderten Parkgebührenordnung eingeführt. Der dann gültige Gebührensatz von 2 Euro je Stunde wird im Gebiet zwischen Hegelallee, Kurfürstenstraße, Hebbelstraße, Charlottenstraße und Schopenhauerstraße erhoben. In den übrigen Bereichen bleibt die bisherige Gebührenhöhe unverändert.

Die Erhöhung der Parkgebühren im Kernbereich der Innenstadt zielt auf die Reduzierung der nach wie vor hohen Parkraumauslastung in diesem Bereich ab und soll eine bessere Verteilung der Parkraumnachfrage bewirken.  Die Einnahmen sind für die Straßenunterhaltung vorgesehen. Die Mittel werden dringend benötigt, um Gefahrenabwehrmaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum durchzuführen. Insbesondere hinsichtlich der Schulwegsicherung und der Barrierefreiheit für Behinderte ist die Gefahrenabwehr von größter Bedeutung.

Grundlage der Gebührenanpassung bildet der Stadtverordnetenbeschluss zur Weiterentwicklung des Parkraumkonzeptes Innenstadt vom 4. März 2015 (14/SVV/1170), der unter anderem die Prüfung einer Parkgebührenanhebung vorsieht, um die Parksituation in diesem Bereich nachhaltig zu ordnen. Im Ergebnis der daraufhin veranlassten Erhebung zur Parkraumauslastung zeigt sich, dass mit der noch aktuellen Parkgebührenhöhe, vor allem im Kernbereich der Innenstadt, noch keine ausreichende Lenkungswirkung bezüglich des ruhenden Verkehrs erzielt werden konnte und es noch immer zu einer hohen Auslastung, teilweise zu einer Überauslastung, des vorhandenen Parkraums gekommen ist. Dagegen bestehen in den Randbereichen der Innenstadt vielfach noch freie Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Insgesamt werden für 720 der 1.400 vorhandenen Stellplätze Parkgebühren erhoben, die anderen 680 Plätze sind für Bewohner mit Bewohnerparkausweis reserviert. In den äußeren Bereichen bleibt die Gebührenhöhe dagegen unverändert. Auswirkungen auf die Parkgebühren in den Parkhäusern hat die geplante Erhöhung nicht.

Potsdam, 28.02.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-02-28 17:58:29 Vorherige Übersicht Nächste


2055

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter