Navigation überspringen
Potsdam, 28.05.2020

Schrittweise Wiederaufnahme der Präsenzkurse an der VHS


Landeshauptstadt Potsdam

46 Kurse des laufenden Frühjahrstrimesters werden seit April online angeboten. Unter Beachtung der Abstandsregeln und in Abstimmung mit Teilnehmenden und Kursleitenden können einige davon (zum Beispiel Qi Gong oder Yoga im Gesundheitsbereich sowie verschiedene Sprachkurse) ab Dienstag, 2. Juni, wieder vor Ort durchgeführt werden. Das Angebot an Webinaren und Vorträgen im Live-Stream bleibt vorerst weiter bestehen.

Die wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Integrations- und Berufssprachkurse werden in Abstimmung mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge schrittweise wiederaufgenommen. Bereits am 25. Mai wurde die Veranstaltung „Deutsch für Mediziner“ wiederaufgenommen. Ab Juli werden an der VHS auch wieder Prüfungen stattfinden können.   

Derzeit wird das kommende Programmjahr 2020/21 vorbereitet, das Anfang September startet. Die neuen Formate im Live-Stream sowie die begonnene Digitalisierung einzelner Angebote wird fortgesetzt. Auch die Reihe „Junge VHS“ wird im kommenden Programmjahr ausgebaut. Geplant sind weiterhin besondere Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum des VHS-Projektes Grundbildungszentrum sowie viele interessante Ausstellungen wie etwa „Potsdam zur Blauen Stunde“, „Umbruch Ost“ oder „Potsdamer Ansichten“ und eine Werkschau der jährlichen VHS-Malreise.

Persönliche Beratungen und Anmeldungen können vorerst leider nicht stattfinden. Bei Fragen können sich Interessierte telefonisch oder per E-Mail an die VHS wenden. Informationen zu den aktuellen Angeboten finden sich online unter https://www.bildungsforum-potsdam.de/kategorie/volkshochschule

Kontakt:
montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr sowie freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr
Telefon: 0331 289 45 66 oder 0331 289 45 69
E-Mail: vhsinfo@rathaus.potsdam.de

Potsdam, 28.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-28 15:19:14 Vorherige Übersicht Nächste


853

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter