Navigation überspringen
Potsdam, 28.05.2020

Schrittweise Wiederaufnahme der Präsenzkurse an der VHS


Landeshauptstadt Potsdam

46 Kurse des laufenden Frühjahrstrimesters werden seit April online angeboten. Unter Beachtung der Abstandsregeln und in Abstimmung mit Teilnehmenden und Kursleitenden können einige davon (zum Beispiel Qi Gong oder Yoga im Gesundheitsbereich sowie verschiedene Sprachkurse) ab Dienstag, 2. Juni, wieder vor Ort durchgeführt werden. Das Angebot an Webinaren und Vorträgen im Live-Stream bleibt vorerst weiter bestehen.

Die wegen der Corona-Pandemie unterbrochenen Integrations- und Berufssprachkurse werden in Abstimmung mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge schrittweise wiederaufgenommen. Bereits am 25. Mai wurde die Veranstaltung „Deutsch für Mediziner“ wiederaufgenommen. Ab Juli werden an der VHS auch wieder Prüfungen stattfinden können.   

Derzeit wird das kommende Programmjahr 2020/21 vorbereitet, das Anfang September startet. Die neuen Formate im Live-Stream sowie die begonnene Digitalisierung einzelner Angebote wird fortgesetzt. Auch die Reihe „Junge VHS“ wird im kommenden Programmjahr ausgebaut. Geplant sind weiterhin besondere Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum des VHS-Projektes Grundbildungszentrum sowie viele interessante Ausstellungen wie etwa „Potsdam zur Blauen Stunde“, „Umbruch Ost“ oder „Potsdamer Ansichten“ und eine Werkschau der jährlichen VHS-Malreise.

Persönliche Beratungen und Anmeldungen können vorerst leider nicht stattfinden. Bei Fragen können sich Interessierte telefonisch oder per E-Mail an die VHS wenden. Informationen zu den aktuellen Angeboten finden sich online unter https://www.bildungsforum-potsdam.de/kategorie/volkshochschule

Kontakt:
montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr sowie freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr
Telefon: 0331 289 45 66 oder 0331 289 45 69
E-Mail: vhsinfo@rathaus.potsdam.de

Potsdam, 28.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-28 15:19:14 Vorherige Übersicht Nächste


886

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter