Navigation überspringen
Potsdam, 14.05.2021

Gerd Brademann erhält die Medaille für 75-Jahre Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr Drewitz


Landeshauptstadt Potsdam

Mit einer Drehleiter direkt in das Fenster im 2. Stock ist heute, 14. Mai 2021, die Ehrenmedaille für 75-Jahre Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr an den 91-jährigen Gerd Brademann übergeben worden. Es ist das erste Mal, dass diese Medaille in Potsdam verliehen wird. Aktuell ist Gerd Brademann der dienstälteste Feuerwehrmann der Landeshauptstadt Potsdam, seit September 1943 ist er Mitglied der Feuerwehr.

„Mein herzlicher Dank gilt Gerd Brademann und seiner Lebensleistung. In den 78 Jahren bei der Feuerwehr hat er nicht nur viel erlebt, sondern vor allem dazu beigetragen, dass Menschenleben gerettet, Brände schnell gelöscht und Gefahren beseitigt wurden. Diese Hilfsbereitschaft, der jahrzehntelange ehrenamtliche Einsatz und die Verbundenheit zur Feuerwehr machen ihn zu einem besonderen Menschen, der heute zurecht für diese Leistung ausgezeichnet wird“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

„Ich freue mich, dass ich heute die große Ehre habe, zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte der Landeshauptstadt, die Ehrenmedaille für 75 Jahre Treue Dienste übergeben zu dürfen. Gerd Brademann hat miterlebt, wie Stadtschloss und Garnisionkirche brannten und im größten Einsatz seines Lebens hat er als Einsatzleiter am 12. Juni 1954 das Neue Palais vor den Flammen gerettet. Gerd Brademann ist noch immer aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Drewitz. Er kommt zu fast jedem Treffen und jedem Ausbildungs- und Trainingstag. Er ist ein Vorbild für alle Kammeradinnen und Kammeraden“, sagte Rainer Schulz, zuständiger Bereichsleiter Gefahrenabwehr in der Berufsfeuerwehr Potsdam.

Gerd Brademann wurde am 2. September 1929 geboren und ist am 12. September 1943 – kurz nach seinem 14. Geburtstag – in die Freiwillige Feuerwehr Potsdam Drewitz eingetreten. Auch bei der Berufsfeuerwehr war er zwischen 1950 und 1990 beschäftigt. Der größte Einsatz seines Lebens war die Rettung des Neuen Palais am 12. Juni 1954. Um 4 Uhr morgens schlugen Flammen aus dem Kellergeschoss. Gerd Brademann war Leiter dieses Großeinsatzes und als erster am Schloss. Bis zum Abend dauerte der Löscheinsatz.

Derzeit verfügt die Feuerwehr Drewitz über 58 aktive Kameradinnen und Kammeraden, 28 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr sowie 15 Kameradinnen und Kammeraden in der sogenannten Alters- und Ehrenabteilung, in der auch Gerd Brademann Mitglied ist.

Die Medaille der Freiwilligen Feuerwehr für 75-Jahre Treue Dienste in Gold gibt es für 75- jährige aktive Dienstzeit an einem marineblauen Band, an den Seiten karmesinrot eingefasst, mit einem goldfarbenen Streifen in der Mitte.

Potsdam, 14.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-14 14:52:44 Vorherige Übersicht Nächste


793

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter