Navigation überspringen
Potsdam, 17.09.2019

Gemischter Chor der Musikschule singt in der Bornimer Kirche


Landeshauptstadt Potsdam

Es besteht eine langjährige Tradition, dass der Gemischte Chor der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Potsdam zweimal im Jahr in der Bornimer Kirche ein Konzert gibt. Am kommenden Samstag, 21. September 2019, um 17 Uhr wird der Chor wieder in der Bornimer Kirche auftreten und unter der Leitung von Marion Kuchenbecker Werke von Homilius, Scarlatti, Wilbye, Franck, Brahms, Robinson und anderen Komponisten vortragen. Ein Höhepunkt des Konzerts wird sicher die Hymne nach Psalm 55 „Hör mein Bitten“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy sein. Als Solistin wird die Sopranistin Doerthe Haring zu hören sein, an der Orgel und am Klavier Tobias Scheetz.

Der Gemischte Chor der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Potsdam wurde 1990 von Marion Kuchenbecker gegründet, die den Chor auch heute noch leitet. Neben seinem A-cappella-Repertoire von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert widmet sich der 60 Mitglieder zählende Chor auch der Erarbeitung chorsinfonischer Werke. Gemeinsam mit dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule wurden unter anderem Werke von Händel, Haydn, Mendelssohn, Dvorák, Franck, Puccini und Gounod aufgeführt. Zahlreiche Konzerte in Potsdam und im Land Brandenburg dokumentieren die künstlerische Entwicklung des Chores. Konzertreisen führten den Chor zu erfolgreichen Konzerten nach Ungarn und in verschiedene Städte Deutschlands.

Marion Kuchenbecker, geboren in Rostock, machte ihr Abitur an der Spezialschule für Musikerziehung in Wernigerode und war Mitglied des Rundfunk-Jugendchores und des Kammerchores Wernigerode. An der Universität in Halle studierte sie bis 1984 Musikwissenschaft und erhielt nach einem weiteren Studium 1988 an der Musikhochschule „Franz Liszt“ in Weimar das Diplom als Chor- und Orchesterdirigentin. Von 1984 bis 1988 erhielt sie eine künstlerische Assistenz an der Pädagogischen Hochschule Potsdam, an der sie bis 1989 Studenten im Fach Chordirigieren ausbildete und einen Studentenchor und das neu gegründete Hochschulorchester leitete. An der Städtischen Musikschule Potsdam leitet die Fachlehrerin für Musikalische Früherziehung und Klavier neben dem Gemischten Chor zwei Kinderchöre und das Orchester STRINGendo.

Potsdam, 17.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-17 13:24:05 Vorherige Übersicht Nächste


832

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter