Navigation überspringen
Potsdam, 13.12.2012

Gartenstadt-Logo: Abstimmungszeit bis Januar verlängert

Die Gartenstadt erhält ein eigenes Logo. Die Drewitzerinnen und Drewitzer sind aufgerufen, das Siegerlogo aus drei zur Auswahl stehenden Logos zu bestimmen. Die Abstimmung findet seit dem 6. Dezember im Projektladen Drewitz statt. Es haben schon zahlreiche Anwohner bei der Auswahl des Logos mitgemacht, jedoch sind bislang nicht alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen zur Abstimmung in den Projektladen gekommen. „Es fällt schon auf, dass bislang kaum ältere Drewitzer abgestimmt haben. Das hat sicherlich auch witterungsbedingte Gründe. Bei Glätte und arktischen Temperaturen bleiben viele doch lieber zuhause", sagte die Leiterin des Projektladen Drewitz Kathleen Walter.

Um wirklich allen Bürgerinnen und Bürgern der Gartenstadt Drewitz die Möglichkeit der Teilnahme zu geben, wurde nun der Abstimmungszeitraum bis zum 18. Januar 2013 verlängert. „Bis zum 19. Dezember können Drewitzerinnen und Drewitzer noch hier bei uns im Projektladen abstimmen. Im neuen Jahr werden wir dann mit den Logoentwürfen durch die lokalen Institutionen tingeln, wir werden also Altenheime, Schulen und Kitas besuchen. So haben wirklich alle Anwohner die Möglichkeit, ihr Lieblingslogo zu bestimmen", ergänzte Frau Walter. Wer an der Wahl teilnehmen möchte, sollte seinen Personalausweis parat haben. Abstimmen dürfen alle Drewitzer ab 6 Jahre.

Der Siegerentwurf soll ab 2013 von der Landeshauptstadt, der ProPotsdam und ihren Gesellschaften, dem Verein Soziale Stadt Potsdam sowie der Bürgervertretung Drewitz verwendet werden. Die Logos wurden von verschiedenen Grafikbüros entworfen: Frenkelson Werbeagentur, medienlabor - Agentur für Kommunikation und Medienentwicklung sowie TOMCOM Konzeption und Gestaltung. Die Grafiker hatten jeweils einen Workshop angeboten. Daran nahmen Kinder der Grundschule „Am Priesterweg", der Schülerhilfe im Projektladen Drewitz und des Kinderclubs Junior teil.

Am 22. Januar 2013 um 15:00 Uhr wird der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp das Ergebnis im Projektladen Drewitz öffentlich bekannt geben.

Potsdam, 13.12.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-12-13 13:47:25 Vorherige Übersicht Nächste


2260

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter