Navigation überspringen
Potsdam, 27.03.2017

Frühlingszeit ist Radfahrzeit - Offizielles Anradeln mit Jann Jakobs

Mit Frühlingsbeginn sind auch wieder mehr Radfahrer auf Potsdams Straßen unterwegs. Das offizielle Anradeln mit Oberbürgermeister Jann Jakobs findet in diesem Jahr am Samstag, 22. April, ab 14 Uhr, statt. Geradelt wird im Rahmen der Kampagne „Besser mobil. Besser leben.“  auf zwei Touren, die von Kolleginnen und Kollegen der Landeshauptstadt Potsdam und vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. begleitet werden. Eine Familienroute und eine Tour für „Fortgeschrittene“ werden angeboten. Beide Radtouren starten auf dem Alten Markt in Potsdam und enden im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg (Karl-Liebknecht-Straße 90). Im Ziel erwartet alle Teilnehmer ein buntes Programm in Kooperation mit Radio Teddy. Weitere Informationen auf www.potsdam.de/anradeln.

„Fahrrad fahren wird immer beliebter - denn Radeln ist gesund und hält fit, schont die Umwelt, entlastet das Straßennetz, ist kostengünstig und macht Spaß“, sagt Oberbürgermeister Jann Jakobs. Wichtig sei jedoch auch, dass das eigene Rad verkehrssicher ist und alle Verkehrsteilnehmer die Verkehrsregeln beachten. „Alle Verkehrsteilnehmer sollten verstärkt aufeinander achten und gegenseitig Rücksicht nehmen“, so Jakobs. Dazu gehöre auch vorausschauendes Fahren.

Beim Überholen von Radfahrern sollten Autofahrer einen Abstand von mindestens 1,5 Metern einhalten und nicht ohne Schulterblick abbiegen oder die Autotüren öffnen. Radschutzstreifen dürfen von Kraftfahrzeugen im Bedarfsfall benutzt werden, geparkt werden darf dort nicht. Auch sollten Radfahrer an parkenden Fahrzeugen mit einem Abstand von 1,5 Metern vorbei fahren und Radwege nur in der erlaubten Fahrtrichtung benutzen.

Wenn das Fahrrad über den Winter selten genutzt wurde, muss vor dem „Umsatteln“ die Verkehrssicherheit und Verkehrstauglichkeit geprüft werden. Wer selbst Hand anlegen möchte kann das auch in der Selbsthilfewerkstatt des Allgemeinen Deutscher Fahrrad-Club e.V. in der Gutenbergstraße 76, Hof der ADFC-Geschäftsstelle, unter Anleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter vor Ort. Die Werkstatt ist von März bis einschließlich Oktober an jedem Dienstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Wer sein Rad nicht in einer Werkstatt, sondern in Eigenregie fit für den Frühling machen möchte, sollte vier Schritte beachten: gründlich reinigen, Reifen und Luftdruck checken, Bremsen überprüfen, Klingel und Lichtanlage prüfen. Und noch ein Tipp für Elektrorad-Fahrer: Wurde der Akku lange nicht benutzt, muss geprüft werden, ob er wieder die gewohnte Kapazität erreicht. Sollte sich die Reichweite drastisch verringert haben, ist ein Besuch im Fachhandel empfehlenswert.

Potsdam, 27.03.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam / Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.

Info Potsdam Logo 2017-03-27 10:03:21 Vorherige Übersicht Nächste


1312

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter