Navigation überspringen
Potsdam, 12.09.2022

Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2023


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stärkung und der Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Landeshauptstadt Potsdam, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik, ist dem Fachbereich Kultur und Museum seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Die Sicherung der Chortradition sowie die Stärkung der Interessen der etablierten, aber auch neuen bzw. jungen Chöre steht hierbei im Vordergrund. Der Fachbereich Kultur und Museum stellt daher, vorbehaltlich der Beschlüsse zum Haushalt, auch für das Jahr 2023 Fördermittel zur Durchführung traditioneller und innovativer chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte, auch digitaler Formate, bereit.

Sehr willkommen sind Projekte, die sich der Nachwuchsförderung widmen, zudem sind auch junge Chöre aufgerufen, sich an der Ausschreibung zu beteiligen, um mit ihren Ideen das chormusikalische Spektrum Potsdams zu bereichern. Die Fördermittel werden auf schriftlichen Antrag gewährt, dieser muss eine aussagekräftige und präzise formulierte Projektbeschreibung sowie einen ausgeglichenen Kosten- und Finanzierungsplan beinhalten.

Abgabetermin der Förderanträge für das Jahr 2023 ist der 14. Oktober 2022. Die Antragsunterlagen sind zu senden an: Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam. Verbindliche Antragsformulare sind zu finden auf https://vv.potsdam.de/vv/ (Pfad: Virtuelles Rathaus / Formulare und Merkblätter / C / Chorförderung-Antrag auf Gewährung einer Zuwendung)

Für weitere Auskünfte und Informationen zum Förderverfahren steht Diana Müller, telefonisch unter 0331-289 3343 oder per E-Mail unter diana.mueller@rathaus.potsdam.de zur Verfügung.

 

Potsdam, 12.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-12 10:32:13 Vorherige Übersicht Nächste


402

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter