Navigation überspringen
Potsdam, 12.09.2022

Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2023


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stärkung und der Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Landeshauptstadt Potsdam, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik, ist dem Fachbereich Kultur und Museum seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Die Sicherung der Chortradition sowie die Stärkung der Interessen der etablierten, aber auch neuen bzw. jungen Chöre steht hierbei im Vordergrund. Der Fachbereich Kultur und Museum stellt daher, vorbehaltlich der Beschlüsse zum Haushalt, auch für das Jahr 2023 Fördermittel zur Durchführung traditioneller und innovativer chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte, auch digitaler Formate, bereit.

Sehr willkommen sind Projekte, die sich der Nachwuchsförderung widmen, zudem sind auch junge Chöre aufgerufen, sich an der Ausschreibung zu beteiligen, um mit ihren Ideen das chormusikalische Spektrum Potsdams zu bereichern. Die Fördermittel werden auf schriftlichen Antrag gewährt, dieser muss eine aussagekräftige und präzise formulierte Projektbeschreibung sowie einen ausgeglichenen Kosten- und Finanzierungsplan beinhalten.

Abgabetermin der Förderanträge für das Jahr 2023 ist der 14. Oktober 2022. Die Antragsunterlagen sind zu senden an: Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam. Verbindliche Antragsformulare sind zu finden auf https://vv.potsdam.de/vv/ (Pfad: Virtuelles Rathaus / Formulare und Merkblätter / C / Chorförderung-Antrag auf Gewährung einer Zuwendung)

Für weitere Auskünfte und Informationen zum Förderverfahren steht Diana Müller, telefonisch unter 0331-289 3343 oder per E-Mail unter diana.mueller@rathaus.potsdam.de zur Verfügung.

 

Potsdam, 12.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-12 10:32:13 Vorherige Übersicht Nächste


442

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter