Navigation überspringen
Potsdam, 14.03.2013

Finanzen der Schlösserstiftung bis 2017 gesichert

Der Bund und die Länder Berlin und Brandenburg haben am Vormittag im Schloss Charlottenburg ein Abkommen über die gemeinsame Finanzierung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bis 2017 unterzeichnet. Damit stehen der SPSG jährlich insgesamt rund 34,7 Millionen Euro zur Verfügung.

Kulturministerin Sabine Kunst, zugleich Stiftungsratsvorsitzende, sieht die Arbeit der Stiftung auch als Publikumsmagnet für die Region Berlin-Brandenburg: „Mehr als 30 Museumsschlösser und über 750 Hektar Parkflächen in Berlin, Potsdam und über ganz Brandenburg verteilt, werden von der Stiftung betreut. Die Anzahl und der Umfang der Anlagen machen schon deutlich, welche große Bedeutung die Arbeit der Stiftung für die Bewohner der Region aber auch für Gäste aus aller Welt hat. Gerade für Brandenburg ist der Kulturtourismus, einer der Schwerpunkte der neuen Kulturpolitischen Strategie des Landes, ein wichtiger und noch weiter ausbaufähiger Bereich“. Gleichzeitig dankte sie den beiden Partnern Bund und Berlin für die kontinuierliche und gedeihliche Zusammenarbeit  seit Stiftungsgründung 1995.

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg verwaltet das seit Ende 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende nationale kulturelle Erbe des ehemaligen preußischen Königshauses in Berlin und Brandenburg. Sie ist damit eine der größten und bedeutendsten Kultureinrichtungen in Deutschland. Ihr Stiftungsauftrag, die Bewahrung, Pflege, Präsentation und Öffnung der Schlösser und Gärten,  ist mit dem neuen Finanzierungsabkommen gesichert. Hauptzuwendungsgeber ist der Bund mit 14.528.000 Euro. Brandenburg beteiligt sich mit 12.298.100 Euro.

Potsdam, 14.03.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur

Info Potsdam Logo 2013-03-14 12:25:22 Vorherige Übersicht Nächste


1942

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter