Navigation überspringen
Potsdam, 14.03.2013

Energiekosten sparen zum Schutz von Umwelt und Geldbörse

Bündnis 90/Die Grünen wollen, dass EWP-Kunden künftig für einen geringeren Verbrauch durch einen Energie-Spartarif finanziell belohnt werden.

Die Stadtverordnetenversammlung hat auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen mit großer Mehrheit beschlossen, bis April dieses Jahres die Einführung eines Energiespartarifs prüfen zu lassen. Dazu kämen zwei Varianten in Betracht: Ein Spartarif, der eine bestimmte Anzahl von Frei-kWh pro Haushaltsmitglied zu Grunde legt oder ein Spartarif, der eine Grundmenge an Energie (Sockelbetrag gekoppelt an Familiengröße bzw. im Haushalt lebende Personen) preiswert zur Verfügung stellt. Für beide Varianten soll aber ein über die Grundmenge hinausgehender Verbrauch, an eine progressive Preissteigerung gekoppelt sein.

„Ein Energiespar-Tarif führt zu einer Kostenentlastung für Haushalte mit niedrigem Verbrauch und beinhaltet damit einen zusätzlichen Anreiz Strom oder Gas zu sparen.“, so der Fraktionsgeschäftsführer Andreas Walter. „Überdurchschnittlich hoher Verbrauch im Spartarif wird dagegen teurer. Neben dem Anreiz zum Sparen werden so nicht nur einkommensschwache Haushalte vor steigenden Energiepreisen geschützt, sondern energiesparender Lebensstil und selbstverantwortlicher Umgang mit Energie ausdrücklich belohnt.“, so Walter weiter.

Die Energiewende ist nur erreichbar, wenn der Einsatz erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Energiesparen Hand in Hand gehen. Für Verbraucher, die sich dazu entschließen, ihren Energieverbrauch effektiv zu senken, stellt die Inanspruchnahme eines Energiespar-Tarifs eine weitere Möglichkeit dar, aktiv an dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe mitzuwirken.

Potsdam, 14.03.2013

Veröffentlicht von:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-03-14 12:24:08 Vorherige Übersicht Nächste


1993

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter