Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2013

Ferienprojekt „Stadt der Kinder“ erhält Urkunde der Beigeordneten

Die Stadt für Kinder hat das Stadtrecht erhalten. Nach einer Woche Werkeln, Hämmern und Kleben ist im Nuthewäldchen am Schlaatz eine Stadt für Kinder entstanden. In feierlichem Rahmen, durch den Auftritt von Kindern des Fanfarenzuges, hat die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz Elona Müller-Preinesberger eine Urkunde an die Kinder übergeben und die Stadtrechte verliehen. Damit haben die fleißigen Ferienkinder die Grundlage erhalten, um in der kommenden Woche ihre Stadt zum Leben zu erwecken; z.B. der Stadt einen Namen zu geben und Regeln für ein gemeinsames Zusammenleben festzulegen. Das Ferienprojekt „Stadt der Kinder" findet in diesem Jahr vom 24. Juni bis zum 5. Juli statt. „Kinder erbauen sich selbst eine Stadt" war erstmals im Jahr 2006 in Potsdam möglich.

Die Ferienpassveranstaltung erfreut sich in den letzten sieben Jahren größter Beliebtheit, was auch an der Rekordbesucherzahl am ersten Tag der diesjährigen Aktion zu merken war. Etwa 200 Kinder waren am ersten Tag diese Woche da und begannen mit den Planungen und dem Bau der neuen Stadt. Montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr wird unter Aufsicht in der Stadt gearbeitet und gelebt. Das altbewährte Organisationsteam besteht aus Vertretern der Bürgerhaus am Schlaatz gGmbH und dem Kinder- und Jugendbüro Potsdam des Stadtjugendringes.

Die erwachsenen Helfer/innen, die neben den SozialarbeiterInnen der o.g. Einrichtungen aktiv sind, kommen aus unterschiedlichen Bereichen: Studierende, in Ausbildung befindliche ErzieherInnen und SozialpädagogInnen, aber auch ehrenamtlich aktive Eltern oder RentnerInnen. Das Ferienevent wird finanziell unterstützt durch die Landeshauptstadt Potsdam, von Privatpersonen und Gewerbetreibende sowie dank Spenden.

Täglich kommen circa 180 Kinder in die Stadt der Kinder am Schlaatz. Am Montag wurde durch die Kinder festgelegt, welche Häuser sie bauen wollen. Dieses Jahr sind es:

Bundestag
Kirche mit Bank
REWE-Supermarkt
Waldschule
Tattoo-Studio 
Reitstall mit Holzpferden 
Eisenbahnmuseum 
Lotterie
Geheimrat der Jedi 
Kino
Försterhaus 
Café
Räuberhöhle
FBI
Hotel

Nach dem heftigen Regen am Dienstag, der die Bauarbeiten doch sehr beeinträchtigte, ging es am Mittwoch mit doppelter Kraft voran. In der kommenden Woche wird die Stadt mit Leben erfüllt und die Kinder können sich eine Rolle (bzw. einen Beruf) aussuchen und werden z.B. Polizist, Kellner, Bürgermeister.

Potsdam, 01.07.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-07-01 10:23:39 Vorherige Übersicht Nächste


1698

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter