Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2013

Lottomittel für ehrenamtliche Pilzberatung

Brandenburgs Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz unterstützt den Brandenburgischen Landesverband der Pilzsachverständigen mit 2.195 Euro aus Lottomitteln. „Die Pilzsachverständigen leisten eine unverzichtbare Beratung für die Pilzsammler in der Region. Dieses ehrenamtliche Engagement unterstützt und würdigt das Ministerium mit der Zuwendung an den Verein“, so Almuth Hartwig-Tiedt, Staatssekretärin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. 

Die ehrenamtliche Pilzberatung nimmt sowohl in der Umweltbildung als auch in der Gesundheitsvorsorge einen wichtigen Platz ein. Der Landesverband der Pilzsachverständigen ist mit seinen Beratungsstellen landesweit präsent. Bekannt im Potsdamer Raum ist vor allem das saisonale Angebot einer kostenlosen Pilzberatung auf dem Potsdamer Wochenmarkt am Bassinplatz.

Neben der unentgeltlichen Aufklärungsarbeit für Bürgerinnen und Bürger sind die Pilzsachverständigen aus dem Land Brandenburg auch gefragte Ansprechpartner für Gesundheitsämter, Krankenhäuser und Kliniken, wenn zum Beispiel Pilzvergiftungen gemeldet werden und deren Ursachen erforscht werde müssen. Ihr Wissen vertiefen die Pilzsachverständigen auf Exkursionen und Tagungen, die vom Landesverband organisiert werden und in deren Mittelpunkt die Schulung und Weiterbildung der Mitglieder und weiterer Interessierter steht.

Darüber hinaus bietet der Brandenburgische Verband der Pilzsachverständigen auch Pilzlehrwanderungen für Gruppen, Vereine, Institutionen und Schulklassen sowie Vorträge für interessierte Gruppen und Bildungsträger oder auch Pilzausstellungen zu verschiedenen Veranstaltungen an.  

Die Mitglieder des Vereins kommen aus dem gesamten Land Brandenburg. Wo ein Pilzsachverständiger in der jeweiligen Region zu erreichen ist, kann in der entsprechenden Liste auf der Homepage des Landesverbandes unter www.blp-ev.de abgerufen werden. 

Potsdam, 01.07.2013

Veröffentlicht von:
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.

Info Potsdam Logo 2013-07-01 13:30:21 Vorherige Übersicht Nächste


1705

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter