Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2013

Lottomittel für ehrenamtliche Pilzberatung

Brandenburgs Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz unterstützt den Brandenburgischen Landesverband der Pilzsachverständigen mit 2.195 Euro aus Lottomitteln. „Die Pilzsachverständigen leisten eine unverzichtbare Beratung für die Pilzsammler in der Region. Dieses ehrenamtliche Engagement unterstützt und würdigt das Ministerium mit der Zuwendung an den Verein“, so Almuth Hartwig-Tiedt, Staatssekretärin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. 

Die ehrenamtliche Pilzberatung nimmt sowohl in der Umweltbildung als auch in der Gesundheitsvorsorge einen wichtigen Platz ein. Der Landesverband der Pilzsachverständigen ist mit seinen Beratungsstellen landesweit präsent. Bekannt im Potsdamer Raum ist vor allem das saisonale Angebot einer kostenlosen Pilzberatung auf dem Potsdamer Wochenmarkt am Bassinplatz.

Neben der unentgeltlichen Aufklärungsarbeit für Bürgerinnen und Bürger sind die Pilzsachverständigen aus dem Land Brandenburg auch gefragte Ansprechpartner für Gesundheitsämter, Krankenhäuser und Kliniken, wenn zum Beispiel Pilzvergiftungen gemeldet werden und deren Ursachen erforscht werde müssen. Ihr Wissen vertiefen die Pilzsachverständigen auf Exkursionen und Tagungen, die vom Landesverband organisiert werden und in deren Mittelpunkt die Schulung und Weiterbildung der Mitglieder und weiterer Interessierter steht.

Darüber hinaus bietet der Brandenburgische Verband der Pilzsachverständigen auch Pilzlehrwanderungen für Gruppen, Vereine, Institutionen und Schulklassen sowie Vorträge für interessierte Gruppen und Bildungsträger oder auch Pilzausstellungen zu verschiedenen Veranstaltungen an.  

Die Mitglieder des Vereins kommen aus dem gesamten Land Brandenburg. Wo ein Pilzsachverständiger in der jeweiligen Region zu erreichen ist, kann in der entsprechenden Liste auf der Homepage des Landesverbandes unter www.blp-ev.de abgerufen werden. 

Potsdam, 01.07.2013

Veröffentlicht von:
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.

Info Potsdam Logo 2013-07-01 13:30:21 Vorherige Übersicht Nächste


1682

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter