Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2013

Lottomittel für ehrenamtliche Pilzberatung

Brandenburgs Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz unterstützt den Brandenburgischen Landesverband der Pilzsachverständigen mit 2.195 Euro aus Lottomitteln. „Die Pilzsachverständigen leisten eine unverzichtbare Beratung für die Pilzsammler in der Region. Dieses ehrenamtliche Engagement unterstützt und würdigt das Ministerium mit der Zuwendung an den Verein“, so Almuth Hartwig-Tiedt, Staatssekretärin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. 

Die ehrenamtliche Pilzberatung nimmt sowohl in der Umweltbildung als auch in der Gesundheitsvorsorge einen wichtigen Platz ein. Der Landesverband der Pilzsachverständigen ist mit seinen Beratungsstellen landesweit präsent. Bekannt im Potsdamer Raum ist vor allem das saisonale Angebot einer kostenlosen Pilzberatung auf dem Potsdamer Wochenmarkt am Bassinplatz.

Neben der unentgeltlichen Aufklärungsarbeit für Bürgerinnen und Bürger sind die Pilzsachverständigen aus dem Land Brandenburg auch gefragte Ansprechpartner für Gesundheitsämter, Krankenhäuser und Kliniken, wenn zum Beispiel Pilzvergiftungen gemeldet werden und deren Ursachen erforscht werde müssen. Ihr Wissen vertiefen die Pilzsachverständigen auf Exkursionen und Tagungen, die vom Landesverband organisiert werden und in deren Mittelpunkt die Schulung und Weiterbildung der Mitglieder und weiterer Interessierter steht.

Darüber hinaus bietet der Brandenburgische Verband der Pilzsachverständigen auch Pilzlehrwanderungen für Gruppen, Vereine, Institutionen und Schulklassen sowie Vorträge für interessierte Gruppen und Bildungsträger oder auch Pilzausstellungen zu verschiedenen Veranstaltungen an.  

Die Mitglieder des Vereins kommen aus dem gesamten Land Brandenburg. Wo ein Pilzsachverständiger in der jeweiligen Region zu erreichen ist, kann in der entsprechenden Liste auf der Homepage des Landesverbandes unter www.blp-ev.de abgerufen werden. 

Potsdam, 01.07.2013

Veröffentlicht von:
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.

Info Potsdam Logo 2013-07-01 13:30:21 Vorherige Übersicht Nächste


1645

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter