Navigation überspringen
Potsdam, 24.02.2012

EWP-Kundenbeirat tagte in konstituierender Sitzung

Am Mittwochnachmittag tagte erstmalig der neu gebildete Kundenbeirat der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP). In der konstituierenden Sitzung wurden die Ziele und Aufgaben des Beirates sowie dessen Möglichkeiten zur Mitwirkung bei Entscheidungen über Services und Produkte der EWP definiert. Eine entsprechende Satzung wurde durch die Mitglieder beraten.
 
Die EWP-Geschäftsführer Wilfried Böhme und Holger Neumann sehen in dem neuen Gremium eine wichtige Dialog-Möglichkeit. Holger Neumann: „Wichtig ist uns, dass wir hier einen kontinuierlichen Dialog mit unseren Kunden angestoßen haben. Wir sehen dies als Chance für beide Seiten, für die Kunden und das Unternehmen, Probleme von allgemeinem Interesse gemeinsam zu verstehen und bestmöglich zu lösen.“

Für die ehrenamtliche Mitarbeit hatten sich Kunden aus verschiedenen Stadtteilen beworben. Mieter und Einfamilienhausbesitzer, Kunden mit Familie und Kindern, junge Singles sowie Rentner werden das breite Spektrum der Kundeninteressen vertreten. An der konstituierenden Sitzung nahmen 20 Beiratsmitglieder teil.

Der EWP-Kundenbeirat ist ein Gremium mit beratender Funktion, das vierteljährlich tagen wird. Die Mitglieder wurden für die Dauer von drei Jahren berufen. Inhaltlich befasst er sich insbesondere mit Themen wie Strom, Erdgas, Fernwärme, dem EWP-Kundenservice sowie neuen Tätigkeitsfeldern.

Die erste Sitzung diente dem gegenseitigen Kennenlernen der Beiratsmitglieder und der Vertreter der EWP. Aus der Vielzahl von aufgeworfenen Themen wird nun ein Themenplan erstellt, der in den folgenden Sitzungen abgearbeitet werden soll. Die nächste Sitzung findet am 09.05.2012 statt.

Über die Arbeit des Kundenbeirates wird künftig auch in der Stadtwerke-Kundenzeitschrift „Quartett“ und im Internet berichtet.

Das Einbringen weiterer Ideen und Hinweise in den Kundenbeirat ist jederzeit per E-Mail an die Adresse kundenbeirat@ewp-potsdam.de möglich sowie per Post an: Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), Stichwort: EWP-Kundenbeirat, Steinstr. 101, 14480 Potsdam.

Potsdam, 24.02.2012

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2012-02-24 10:02:39 Vorherige Übersicht Nächste


2670

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...
3. Sitzung der erweiterten Fluglärmkommission

3. Sitzung der erweiterten Fluglärmkommission

18.01.11 - Die im Dezember von den Mitgliedern eingereichten Alternativ-Vorschläge für die Flugrouten wurden von der Deutschen Flugsicherung DFS GmbH einer ersten Prüfung unterzogen. Die Ergebnisse der Prüfung und ...

 
Facebook twitter