Navigation überspringen
Potsdam, 13.10.2020

Eröffnung des Heidehauses in Babelsberg


Landeshauptstadt Potsdam

Gregor Jekel, kommissarischer Fachbereichsleiter Wohnen, Arbeit und Integration, hat heute gemeinsam mit dem Vorstand Interlog e.V. das Nachbar*innenschafts- und Begegnungshaus „Heidehaus“ in Potsdam Babelsberg eröffnet. Das kleine Häuschen vor der Heidesiedlung in der Großbeerenstraße 98a wurde seit Februar 2019 von der Pro Potsdam saniert und steht ab sofort interessieren Nachbar*innen und Gästen offen.

„In den vergangenen vier Jahren haben wir die Bewohnerinnen und Bewohner der Heidesiedlung und den Verein Interlog darin unterstützt, parallel zur Gebäudesanierung ein passgenaues Konzept für den Betrieb eines Begegnungshauses für die Nachbarschaft zu entwickeln. Wir begleiten das Heidehaus auch in Zukunft dabei, diesen Ort für gemeinsame Aktivitäten von und für die Menschen hier im Stadtteil zu entwickeln und wünschen auf dem Weg dahin viel Erfolg“, sagt Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit.

Das Heidehaus wurde am 23. September 2020 nach umfangreicher Sanierung durch die ProPotsdam GmbH mit Fördermitteln des Landes Brandenburg an den Verein Interlog e.V. übergeben. Es ist die inzwischen zwanzigste Einrichtung dieser Art in Potsdam, die als Nachbarschafts- und Begegnungshaus in Potsdam durch die Koordinierungsstelle im Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration begleitet und gefördert wird. Sie verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet und werden in freier Trägerschaft verschiedener Vereine, Verbände und Initiativen betrieben. Weitere Einrichtungen in Babelsberg sind das AWO-Kulturhaus Babelsberg und die Seniorenfreizeitstätte Weberhaus.

Bei den Nachbarschafts- und Begegnungshäusern handelt es sich um Orte, an denen zum verantwortlichen Mitmachen, zur bürgerschaftlichen Selbsthilfe, zu kommunalem Informationsaustausch und gemeinschaftsstärkendem Engagement eingeladen wird. Die Angebote der Häuser nehmen die Bedürfnisse und Interessen der Bevölkerung auf und entwickeln daraus äußerst vielfältige Programme.

„Wir freuen uns sehr, dass es mit dem Haus endlich richtig losgeht. Das Heidehaus wird ein neuer Treffpunkt für Babelsberg, über den wir natürlich sehr glücklich sind. Wir vom Verein sind gespannt, was sich in Zukunft alles entwickelt“, sagt Katharina Tietz, Vorstand Interlog e.V.

Das Heidehaus basiert auf der Beteiligung interessierter Menschen und ihren Ideen. Das Programm und Angebot des Hauses richtet sich nach den Bedürfnissen der zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer und ist offen gestaltbar.

Vorerst können Gäste das Heidehaus am Mittwoch 14-17 Uhr und am Donnerstag 17-20 Uhr besuchen, die Räumlichkeiten kennen lernen, Wünsche äußern und Pläne schmieden. Das Angebot des Hauses fußt auf der Beteiligung und Mitgestaltung der Besucherinnen und Besucher. Schritt für Schritt soll ein Programm entstehen, welches aktiv genutzt und von den Menschen selbst entwickelt wird. Das Haus kann außerdem für Bildungsangebote, Gruppentreffen und private Feiern gemietet werden.

Das Heidehaus wird vom Interlog e.V. betrieben. Der Verein leistet seit Jahren nachbar*innenschaftliche Beteiligungs- und Bildungsarbeit in der Heidesiedlung.

Weitere Informationen zu den Nachbarschafts- und Begegnungshäusern finden Sie unter https://www.potsdam.de/kategorie/begegnungshaeuser.

Potsdam, 13.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-13 17:12:18 Vorherige Übersicht Nächste


912

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter